Salzburg führt das Öffi-Gäste-Ticket ein
Ab 1. Juli 2025 kommt die neue Mobilitätsabgabe: Das Geld fließt in den Ausbau der Öffis. Ziel: moderne Mobilität, weniger Staus und mehr Klimaschutz.


Grüne brachten Antrag ein: Busse nach Innsbruck werden verdoppelt
Der Tiroler Landtag beschloss einstimmig die Ausweitung des Bus-Angebotes während der Sperre der Pustertalbahn in Südtirol.


LOK Report - Österreich: 25 Jahre Welterbe „Semmeringbahn mit umgebender Landschaft“ - 170 Jahre Semmeringbahn
Vor genau 25 Jahren, am 16. Mai 1999, überreichte Bernd von Droste zu Hülshoff, Direktor des UNESCO-Welterbe-Zentrums, im Beisein von Kulturministerin Elisabeth Gehrer und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, die UNESCO-Welterb...


Pendler- und Schülerverkehr auf der Gesäusebahn soll 2025 anrollen
Stift-Admont-Wirtschaftsdirektor Franz Pichler über die Zusage von Anton Lang für eine tägliche Verbindung auf der Gesäusebahn zwischen Selzthal und Admont.


Hinterberg-Göß: Leobener Buslinie 4 fährt ab Juni durch die Fabriksgasse
Um dem geänderten Bedarf der Leobener Fahrgäste im innerstädtischen Linienverkehr effektiver zu entsprechen, haben die Stadtwerke Leoben entschieden, die Buslinie Hinterberg – Göß ab 1.


Bahnersatzbusse auf der Arosalinie
Für den Rückbau des alten und den Einschub des neuen Castielerviadukts wird die Strecke Chur – Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) vom 11. Mai bis 26. Mai 2024 für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehrt ein leistungsfähiger Ersatzbetrieb.


Münchner Stammstrecke an Pfingsten fast komplett gesperrt
Fahrgäste der Münchner S-Bahn werden am langen Pfingstwochenende einmal mehr von Bauarbeiten ausgebremst. Zeitweise fährt auf der Stammstrecke überhaupt nur eine einzige Linie regulär. Auch Urlaubsreisende sollten das einplanen.


Sind die so cool oder tun sie nur so?
Wie sich ein Londoner Bürgermeister durch seine Stadt bewegt, erzählt viel über den Amtsinhaber und die politische Stimmung. Der volksnahe Linke Ken Livingstone fuhr stets mit der U-Bahn. Bevor sich Boris Johnson als Brexit-Guru neu erfa...


Bürgerinitiative und Projektverantwortliche loben die offene Gesprächskultur - ABS38
Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) begrüßte vergangene Woche die Bürgerinitiative TDKS (Truderinger und Daglfinger Kurve und Spange) in der Projektzentrale der ABS 38 / DTK in München. Der Wunsch nach einem konstr...


Die Mühlkreisbahn soll in Landesbesitz gehen
Projekt Linzer Regio-Tram: Mit jeder weggeräumten Hürde tauchen neue auf – etwa die Frage nach der Zukunft der Mühlkreisbahn als zentraler Teil der Stadtbahn. Oberösterreich verhandelt über eine Übernahme der Nebenbahn von den ÖBB.

