Warum man in Linz künftig gratis Bim-Fahren kann
An den sogenannten Benzinfreien Tagen kann man in Salzburg die Öffis kostenlos nutzen. In Linz ist so etwas bisher nicht möglich, aber SP-Stadtchef ...


Bahnhöfe voller Barrieren: Was ist an Vermutungen der User dran?
Viele Bahnhöfe in Bayern sind noch nicht barrierefrei. BR24-User stellen Vermutungen an, woran das liegt. Experten schätzen ihre Thesen ein, die Bahn bezieht Stellung. Geld, Vorschriften, Großprojekte - warum geht der Ausbau so schleppen...


Schneebergbahn: 27. Schneeberglauf “Mensch gegen Maschine“
Am 25. Mai 2024 findet der Schneeberglauf bereits zum 27. Mal statt. Das bekannte Laufsportereignis folgt dem Motto „Mensch gegen Maschine“, die Läufer erklimmen dabei den höchsten Gipfel der Niederösterreichischen Voralpen, den Schneeberg.


„Es geht voll zu, überall sind nur noch Autos“
Die Blechlawine rollt an! Die Bewohner in den staugeplagten Salzburger Gemeinden sind verzweifelt – und rüsten sich bestmöglich gegen das ...


Ablenkung als Unfallursache: "Die Straßenbahn hört man kaum"
LINZ. Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit einer Straßenbahn in Linz. Werden solche Unfälle immer häufiger?


Gratis zum Museum und ins Museum - Land Salzburg
Das Museumswochenende findet heuer am 25. und 26. Mai in allen Bezirken statt. Dabei ist nicht nur der Eintritt frei, sondern auch die Fahrt mit Bus und Bahn - im Rahmen der Benzinfrei-Tage - im ganzen Bundesland kostenlos. Das heißt: A...


Meraner Bahnlinie: Sperre im Sommer wegen Arbeiten
Meran - Vom 17. Juni bis 16. Juli macht RFI auf der Meraner Bahnlinie umfangreiche Arbeiten. Deshalb muss die Bahnstrecke gesperrt werden. W ...


„Hätten sich Ökonomen nicht eingemischt, wären wir zwanzig Jahre weiter“
Regierungen haben den Klimawandel jahrzehntelang unterschätzt – weil sie sich vor allem von Wirtschaftswissenschaftlern beraten lassen, sagt der Ökonom Steve Keen.


Railway supply industry news round-up
This week's news from the global railway supply chain.


„Anexia Rail“ gewinnt Innovations- und Forschungspreis
Das Projekt „Anexia Rail“ wurde für seine innovative KI-gestützte Logistik- und Personalplanung mit dem Innovations- & Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Personen- und Güterverkeh...

