Vor 85 Jahren fuhr der Obus das erste Mal durch Salzburg
Die Jungfernfahrt des Oberleitungsbusses fand in Kriegszeiten statt. Wie zukunftsfähig das Verkehrsmittel für Salzburg ist, geht nun aus einer Studie hervor.
Schienenersatzverkehr auf der Traunseetram – Modernisierungsarbeiten zwischen Gmunden Bahnhof und Klosterplatz
Von 29. September bis 31. Oktober 2025 finden auf der Traunseetram wichtige Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten statt...
Video geht viral: Sofa-Transport in Bim wohl keine gute Idee
Bei den Wiener Linien ist man so einiges gewohnt. Nun geht a...
4. Oktober 2025: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise - wienerlinien.at
Am 4. Oktober machen wir in der Remise wieder die Nacht zum Tag, natürlich mit einem Spezialprogramm. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen und tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten. Auf die kleinen Gäste wartet ein lustiges Kinder...
ÖBB-Fernreiseverkehr lässt Hallein links liegen
Mit dem Fahrplanwechsel der Öffis im Dezember verliert die Tennengauer Bezirkshauptstadt ihre direkte Anbindung nach Deutschland, Kärnten und Graz. ...
Ennspongau will neuen Shuttle-Dienst anbieten
Der Ennspongau will sein Öffi-Angebot ausbauen. Im Februar soll in Flachau, Eben und Altenmarkt ein neuer Shuttle-Dienst an den Start gehen. Die ...
Oldtimerbus steht wieder für die „Lange Nacht der Museen“ bereit
Von Museum zu Museum mit dem Oldtimerbus – am 4. Oktober laden vier Museen in Retz und Umgebung zur Langen Nacht der Museen, eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der bundesweit zahlreiche Museen, Galerien und Kulturinstitutione...
Nicht alle Bahnhöfe sind barrierefrei
Die ÖBB investieren laufend in die Barrierefreiheit ihrer Bahnhöfe. Dennoch kommt es zu Vorfällen, bei denen das uneingeschränkte Reisen nicht so funktioniert. Erst diese Woche wurde ein Rollstuhlfahrer zum Aussteigen aus einem Zug in Vi...
Alkoven-Eferding: LILO verdichtet Intervalle
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen. Zwischen Alkoven und Eferding kann die LILO künftig schneller fahren und ihre Intervalle verdichten.
Nach Stadtbahn-Aus: Pilotstrecke für besondere Busse wird geprüft – „Ist einfach schlecht“
Trotz erneuter Grundsatzdebatte um die Stadtbahn stimmten die Stadträte der Prüfung eines neuen Bussystems für Regensburg zu.