Pkw in Waging von Zug gerammt: 83-Jähriger schwer verletzt
Ein Pkw wurde heute Nachmittag in Waging in Bayern von einem Zug erfasst. Der 83-jährige Lenker des Autos musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Er wurde schwer verletzt.


Kaminkehrer ist nun Schiffskapitän am Zeller See
Die schwierige Personalsuche war Hauptgrund für ihn, den Rauchfangkehrerbetrieb im Pinzgau aufzugeben: Jetzt steht Florian Buzanich, der auch als ...


Falsch geparkter BMW sorgte für Bim-Chaos in Wien
Es ist nicht das erste Mal, dass ein falsch geparktes Auto den Weg einer Straßenbahn in Wien versperrt. Montagvormittag mussten erneut Einsatzkräfte ...


Wiener Linien verlassen X wegen zu viel „Hass“
Achtung, Endstation! Die Wiener Linien pfeifen künftig auf X, vormals Twitter. Der Grund: „Unkontrollierte Hassrede“ sei mit den Werten des Wiener ...


ÖBB machen Wiener Hauptbahnhof zur Fanzone für Fußball Europameisterschaft
Am Hbf Wien steht zwischen 14. Juni und 14. Juli alles im Zeichen der Fußball-EM. Bis zu 500 Zuseher: können am Vorplatz Nord die mitreißenden Live-Übertragungen sämtlicher Spiele der EM auf einer großen Videowall mitverfolgen.


ÖBB: Wochenendpause für die Züge der Mittenwaldbahnstrecke
Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Auf Gebirgsstrecken wie der Mittenwaldbahnstrecke ist dies besonders wichtig, wie am zweiten Wochenende im Juni, wo die ÖBB-Infrastruktur AG Bahnbauarbeiten an der Strecke durchführt.


Hochwasser: Bahnstrecken eingeschränkt, Autobahnen meist frei
Der Schwerpunkt bei den hochwasserbedingten Verkehrseinschränkungen hat sich in Bayern von der Straße auf die Schiene verlagert. Während die Autobahnen fast wieder frei sind, bleibt unter anderem der Fernverkehr nach München stark beeint...


Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung
Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...


Gratis-Öffis für alle? Land Tirol müsste 270 Millionen Euro pro Jahr blechen | Tiroler Tageszeitung Online
Einnahmen- und Finanzierungsverluste würden ÖPNV-Budget des Landes verdoppeln. Gleichzeitig bliebe der nötige Angebotsausbau offen.


Freie Fahrt für die Kleinen: Granitbahn lud zum Kindertag ein
Freie Fahrt für Kinder hatte der Förderverein Lokalbahn-Hauzenberg am Internationalen Kindertag auf dem Programm. Diese Einladung, m ...

