ÖBB: Über 2.200 zusätzliche Sitzplätze für die EM-Spiele
Extrakapazitäten vor und nach den Spielen des Nationalteams ICE-Verbindungen fahren in doppelter Garnitur Reservierungspflicht bei grenzüberschreitendem Verkehr nach Deutschland.


Bahn: Weiter Zugausfälle auf zahlreichen Strecken
Über überschwemmte Gleise können Bahnen nicht fahren: Noch immer sind viele Verbindungen im Süden vom Hochwasser betroffen.


Bahnhof Deutschlandsberg: Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe
Am Sonntag, dem 16. Juni, steigt ein großes Bahnhofsfest in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Die neue Nahverkehrsdrehscheibe wird feierlich eröffnet. Mit dabei ist auch der Verein "Modellbahn Deutschlandsberg".


VOR: Verkehrsverbund Ost-Region ist 40
Aktuelle Presseaussendungen des Verkehrsverbundes für Wien, Niederösterreich und Burgenland zu Themen der Mobilität in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland


Gaming: Gemeinde und Bahnfreunde nun auf gemeinsamer Schiene
Gemeinde Gaming spricht sich nun für den Erhalt des Ötscherland-Expresses aus. Mit Saisonstart am 6. Juli wird eine neue Haltestelle bei der Kartause angedacht.


Hochwasser legt Donauschifffahrt lahm
Das Hochwasser hat erwartungsgemäß auch massive Auswirkungen auf die Schifffahrt auf der Donau. Derzeit ist die Donau in ganz Oberösterreich für die gesamte Schifffahrt gesperrt. Wie lange die Sperre noch gelten wird, kann noch nicht ges...


Bad Ischl Salzkammergut 2024: Nostalgischer E-Sonderzug zu Bruckners Salz am 15. Juni 2024 – salzTV
Ein besonderes Angebot für alle Konzertbesucher*innen von „Bruckners Salz” am 15. Juni 2024 –mit dem nostalgischen E-Sonderzug zum Konzert in Ebensee.


Lienz: Runderneuerung für Zettersfeldbahn
Nächstes Jahr läuft die Konzession für die 40 Jahre alte Einseilumlaufbahn auf das Zetterfeld in Lienz aus. Bis zum Beginn der Wintersaison wird die Bahn für vier Millionen Euro erneuert, damit sie für die nächsten zehn Jahre einsatzber...


Ausbau Nordbahn: Nachtarbeiten im Sommer 2024
Für den Ausbau der Nordbahn werden im Bereich des Bahnhofs Deutsch-Wagram die Gleisanlagen adaptiert und der Lärmschutz verbessert. Ab 7. Juni kommt es daher immer wieder zu Nacht- und Wochenendarbeiten.


Investor steigt bei Bergbahn Kitzbühel ein
Bei den Kitzbüheler Bergbahnen ist ein privater Minderheiteninvestor eingestiegen. Alpin Unlimited aus Luxemburg erwarb 31,85 Prozent an der Bergbahn Aktiengesellschaft Kitzbühel. Laut dem Kitzbüheler Bürgermeister Klaus Winkler und Aufs...

