LOK Report - Österreich: ÖBB-Talent im Fahrgast-Probeeinsatz erreicht Lindau
Foto: Markus Rabanser | Am 23. November 2020 begann - mit deutlicher Verspätung - der Probebetrieb der neuen Talent3-Garnituren im Bereich der ÖBB. In Vorarlberg werden in den nächsten Wochen zumindest die beiden Zugpaare ...
P&R St. Valentin: ÖBB und Land NÖ starten Testbetrieb für neues Ein- und Ausfahrtssystem
Nach der Erweiterung der Park&Ride-Anlage wird von 23. November bis Ende Jänner 2021 ein neues Zufahrtssystem beim Bahnhof St. Valentin getestet, damit PendlerInnen auch künftig ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. KundInnen ...
Neue Straßenbahnen für Graz! - Warum so spät? Und: Warum so kurz?
15 neue Straßenbahnen für die wachsende Stadt Graz und die steigenden Fahrgastzahlen kündigte die Holding Graz gestern an. Zwei Details machten uns hierbei allerdings stutzig: ...
Millionenschaden durch Sprayerbanden
Jedes Jahr bezahlen die ÖBB rund eine Million Euro, um illegale Graffiti von ihren Waggons zu waschen. Die Sprayer würden damit außerdem den Zugverkehr und ihr eigenes Leben gefährden, warnte ein Sprecher der ÖBB. Polizei und Bahn ...
Traunseetram wird nun ein Fall für EU-Kommission
Auch sechs Wochen nach dem vernichtenden Bericht des Bundesrechnungshofs wird in Gmunden weiter heftig über das Traunseetram-Fiasko diskutiert. ...
Bratislava erprobt neue Trolleybusgeneration und schreibt neue Straßenbahnen aus - UTM
Die Verkehrsbetriebe der slovakischen Haupstadt Dopravní podnik Bratislava (DPB) planen die Ausweitung des Trolleybusbetriebs durch die Beschaffung von Doppelgelenkwagen und Batterie-Trolleybussen, ...
Trotz Lockdown: Alle Öffis unverändert unterwegs
Beim öffentlichen Verkehr in Stadt und Land Salzburg soll es nun doch keine Fahrplanänderungen geben. Anfang der Woche hatte Allegra Frommer vom Salzburger Verkehrsverbund die Öffentlichkeit noch über eine „Ausdünnung des Fahrplans“ bei ...
Gewessler: Budget 2021 beinhaltet so viel Klimaschutz wie kein Bundesbudget zuvor
Mobilität: Mehr Mittel für Ausbau der Schiene und des öffentlichen Nahverkehrs | Opposition lobt ambitionierte Verkehrspolitik, zweifelt aber an Umsetzung | Koalitionsparteien sehen Trendwende in der Verkehrspolitik ...
Graz Linien stellen auf Ferienfahrplan um
Auf Grund des verschärften Lockdowns sind die Fahrgastzahlen der Graz Linien eingebrochen – aus diesem Grund wird wieder auf Ferienbetrieb umgestellt. Nur wenig ändert sich dagegen im Regionalverkehr.
Noch mehr Qualität und Komfort bei Nahverkehrszügen in Salzburg
Die ÖBB arbeiten gemeinsam mit dem Salzburger Verkehrsverbund daran, Bahnfahren noch attraktiver zu machen. Mit der Inbetriebnahme der ersten modernisierten Talent-1-Garnitur wird den Fahrgästen in Salzburg höchster Standard auf...