Doppelmayr baut wegen Coronakrise 190 Stellen ab
Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut im Zuge der Coronakrise weltweit 190 Stellen ab. Am Standort in Wolfurt sind 95 Mitarbeiter betroffen.


ÖBB: Moderne Nachtzüge statt Frühflüge
Um die Mobilitätswende zu schaffen und den CO2-Ausstoß deutlich zu senken, haben die ÖBB ihre Pläne für attraktive neue Nachtzüge vorgestellt. Damit wollen sie bereits in zwei Jahren der Luftfahrt ernste Konkurrenz machen.


Verkehr: Regenwetter sorgt für Stau
Das Regenwetter sorgt am Dienstagmorgen für starkes Verkehrsaufkommen im Großraum Salzburg. Betroffen sind alle größeren Straßen in der Landeshauptstadt, zahlreiche Baustellen sorgen zusätzlich für Verkehrsbehinderungen.


Novosibirsk begins negotiations for light rail modernisation - International Railway Journal
The Russian city of Novosibirsk has begun negotiations for a contract to modernise its light rail network, which it plans to sign in 2021.


Deutschland/Österreich: Gemeinsame Neu-Ausschreibung über 504 Tram-Trains zu über 4 Mrd. EUR
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA), SFBW Baden-Wuerttemberg (AöR), Saarbahn Netz (Saarbahn Netz), Schiene OÖ (Schiene OÖ) und das Land Salzburg, vertreten d...


Ziel ist ein besseres Angebot der Bahn
Mehrere Leserbriefe der vergangenen Tage enthielten zur Neubaustrecke Köstendorf-Salzburg nicht den Tatsachen entsprechende Darstellungen und Vermutungen. Die ÖBB sind bemüht, einen konstruktiven Dialog zu führen, und stellen deshalb ...


Einblick in den Verkehr von morgen
„Mobilität gestalten – klimafreundlich und sozial verträglich“. Der Schlüssel dafür kann für Landesrat Stefan Schnöll nur in einem attraktiven öffentlichen Verkehrsangebot und einem ausgewogenen Mobilitätsmix liegen.


LOK Report - Bayern: DB Regio gewinnt Vergabeverfahren Donau-Isar
Fotos Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe. Die DB Regio AG betreibt ab Dez2024 den elektrischen Regionalzugverkehr auf den Strecken von München Hbf bzw. München Flughafen über Landshut nach Passau bzw. Regensburg. Den endgültigen...


U-Bahn-Pläne von Bürgermeister Nagl und Holding-CEO Malik gefährdet den weiteren Tramausbau!
Der Schweizer Verkehrsexperte Hüsler hat nach der Murgondel nun auch der Grazer U-Bahn eine klare Absage erteilt. Diese Expertise wird jedoch vom Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und Holding-Chef Wolfgang Malik nicht akzeptiert.


Nantes orders new LRVs - International Railway Journal
The French city of Nantes has ordered a fleet of 49 Citadis LRVs worth €200m from Alstom, which are due to enter service from 2022.

