Bayern: Liniennummernsystem im Regionalverkehr
Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bayernweit Linienbezeichnungen im Regionalverkehr ein.


St. Gilgen: Neue Seilbahn auf das Zwölferhorn
Morgen, Freitag, nimmt die neue Seilbahn auf das Zwölferhorn bei St. Gilgen am Wolfgangsee offiziell den Betrieb auf. Für gut 17 Millionen Euro wurden in den vergangenen Monaten nicht nur die Bahn, sondern auch die Berg- und die Talstation


Die ÖBB bringen eine neue Bundesheer-Lok auf Schiene
Verteidigungsministerin Tanner und die ÖBB haben heute eine Lok im neuen Bundesheer-Design eingeweiht und auf ihre erste Reise geschickt. Damit setzen sie gemeinsam ein Zeichen für ein modernes und leistungsfähiges Heer.


Von Ebelsberg ins Zentrum wäre die Bahn schneller
LINZ. Dritte Testfahrt von ÖAMTC und OÖN im Linzer Morgenverkehr


TSA - Auf Erfolgskurs: TSA gewinnt neuen Auftrag für Bahndienstfahrzeuge
Nachdem wir bereits Mitte 2018 den ungarischen Drehgestell-Hersteller Ganz Motors als Neukunden und Geschäftspartner gewinnen konnten, wurde nun der erste Auftrag an Land gezogen.


LOK Report - Österreich: SLB Kaindl-Shuttle vor dem AUS
Im Jahr 2003 konnte der damalige Salzburger Verkehrslandesrat und heutige Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer, eine echte Innovation im Schienengüterverkehr aus der Taufe heben - den sogenannten "Kaindl Shutte"-Zug.


LOK Report - Österreich: Achenseebahn - Erhaltungsarbeiten an der Infrastruktur
Angeblich wird hinter den Kulissen fieberhaft an einer Lösung zum Erhalt der Achenseebahn gearbeitet. Vor den Kulissen arbeitet das kleine Achenseebahn-Team am realen Erhalt der Infrastruktur, die Gefahr läuft von Natur und ...


European Space Agency to fund ICU hospital train - International Railway Journal
A concept to develop an Intensive Care Unit train (ICUtrain) has been selected by the European Space Agency (ESA) in response to the Covid-19 pandemic.


Neue Steinschlaggalerie in der Ruinaulta
Die Rhätische Bahn (RhB) hat einen Projektwettbewerb für einen integralen Steinschlagschutz auf dem Streckenabschnitt Trin – Versam durchgeführt. Die Aufgabe bestand in der Projektierung einer mindestens 265 m langen Galerie und ...


MoVe iT Graz: Am Freitag fand die Demo "Ringradeln" in Graz statt
Während die Politik wieder einmal versucht, mit dem Aufwärmen alter U-Bahn-Pläne von den unzähligen Verzögerungen und Fehlentscheidungen in der Vergangenheit abzulenken, machen sich die Grazer Mobilitätsinitiativen aktiv für eine echte...

