Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

"Salzburg radelt" in den Frühling

[Newslink, Veranstaltung]
von MK

Landesweite Aktion mit Gewinnchance / Umwelt und Gesundheit profitieren. Der heranrückende Frühling macht Lust, sich wieder aufs Rad zu schwingen. Bei der landesweiten Aktion „Salzburg radelt“ können alle gewinnen, die mitmachen.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor

Externer Link
Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

LOK Report - Österreich: Schienengüterverkehr-Förderung des Landes NÖ rollt ab April 2023 an

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Land Niederösterreich hat sich als Ziel gesetzt möglichst viele Güter vom Lastkraftwagen auf die Eisenbahn zu verlagern, um die Straßen vom LKW-Verkehr zu entlasten und die dadurch entstehenden Auswirkungen zu minimieren. Der LKW hat...

Externer Link
Zusammenführen

Wissenschaftler bei Klimaprotest in Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Montagfrüh hat es rund um den Grazer Geidorfplatz eine Klima-Protestaktion gegeben. Diesmal waren auch rund 35 steirische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei: Sie wollen den Druck auf die Politik erhöhen und fordern Maßnahmen...

Externer Link
Zusammenführen

Die Öffis von morgen werden umweltfreundlicher sein

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die angespannte Personalsituation und notwendige Modernisierungsmaßnahmen sind nur zwei der Herausforderungen, denen sich Betreiber von Öffis stellen müssen

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Werbe-Loks

Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.

Zusammenführen
S-Link Visualisierung der Station "Mirabellplatz"

S-LINK: Klimaschutz durch leistungsfähige Öffis - Die Grünen Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Diskussion um Salzburgs größtes Öffiprojekt stellt sich die GRÜNE Landessprecherin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold klar hinter den S-Link: „Der Verkehr ist Salzburgs größter Klimasünder. Investitionen in...

Externer Link
Zusammenführen
Pilot Freight Train DAC+ Fully Automated. Now.

Digitaler Güterzug: Schweizer Pilotprojekt gestartet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Anfang Februar hat ein Schweizer Konsortium den Pilotzug «DAC+» lanciert. Dieser automatisierte Güterzug ist mit einer automatischen Kupplung inklusive digitaler Datenleitung ausgerüstet. Während eines Jahres stehen nun verschiedene...

Zusammenführen
Linie 151 - Gaisbergbus am Mirabellplatz

Gaisberg: Verkehrsberuhigung erfordert mehr Entschlossenheit - Die Grünen Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

GR Lukas Bernitz: Der vom Bürgermeister gefeierte 45-Minuten Takt reicht bei weitem nicht aus, um das regelmäßige Verkehrschaos am Gaisberg zu lösen. Der getestete 22-Minuten Takt in Kombination mit einer Sperre für den PKW-Verkehr hat...

Externer Link
Zusammenführen

GATX Rail Europe: Übergabe von 30 neuen Shimmns-Wagen an geschätzten Kunden - gatx.eu - DE

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vor kurzem haben unsere Kollegen in Linz das Jahr mit der Übergabe von 30 neuen Shimmns Wagen vom Typ 9435 an unseren geschätzten Kunden, die Logistik Service GmbH (LogServ), begonnen. Unsere engagierten Teams haben ihr Fachwissen ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024