Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Autonomer Elektro-Lkw im Testbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein selbstfahrender Elektro-Lkw, der Ampeln schaltet und Güter zwischen zwei Firmen transportiert, wird derzeit in Gunskirchen getestet. Die 600 Meter lange Teststrecke führt auch über öffentliche Straßen. Noch ist ein Sicherheitslenker ...

Externer Link
Zusammenführen

Guntschach: Neue Anlegestelle für Fähre

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Dezember ist die Ortschaft Guntschach bei Maria Rain immer wieder von der Außenwelt abgeschnitten. Die jüngsten Hochwasser zerstörten den Notweg nun endgültig, der Ort ist nur mit der Fähre erreichbar. Damit die Fähre öfter fahren ...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: Auch Akkuvariante für Verantwortliche denkbar

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Debatte um die Umstellung des Antriebs der Tiroler Zillertalbahn haben sich die Bahn-Verantwortlichen nun offen für einen Akkubetrieb und ein mögliches Abrücken vom Wasserstoff gezeigt. Der Wasserstoffantrieb, für den es einen...

Externer Link
Zusammenführen
PJM - Die automatisierte Bremsprobe ist am Zug

Betriebsfestigkeits-Messungen eines Containertragwagens am Standort der MFL

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit der Betriebsfestigkeit wird geprüft, dass das Fahrzeug den betrieblichen Lasten standhalten kann. Für die Ermittlung der Betriebsfestigkeit gibt es unterschiedliche Testmethoden wie statische Tests oder Auflaufstoß-Tests.

Zusammenführen
Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen

ÖBB: Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen

[Presseaussendung]
von MK

Die erste von insgesamt 20 neuen Cityjet Desiro MLGarnituren ist in Tirol angekommen. Bertriebsstart im Herbst 2023. Bis Oktober Schulungen für das Personal. Moderne Features sorgen für noch entspanntere Zugfahrten.

Zusammenführen

Bürgernaher Fährverkehr – das neue Fährterminal von Henning Larsen

[Newslink]
von A.D.

Die Architekten von Henning Larsen bauen bis voraussichtlich 2024 in Torshavn ein neues Fährterminal. Es dient gleichzeitig auch als das Hauptquartier des Fährunternehmens Smyril Line. Die Intention ist, den Hafen ein Stück weit den ...

Externer Link
Zusammenführen
Obushaltestelle Hauptbahnhof

50.000 Fahrgäste müssen umsteigefrei in die Stadt kommen können!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Es geht im öffentlichen Verkehr um vernetzte große Mengengerüste. Wenn jede Regionalbuslinie beispielsweise 100 Personen je Stun­de zum Salzburger Hauptbahnhof bringt, benötigt man hier die Kapazität von ca. 1.500 Personen die wiederum ...

Zusammenführen

143 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber kein Bim-Museum

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: 30,5 Gleis-Kilometer, 68 Haltestellen und 62 Cityrunner: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 143 Jahren und  ist eine echte Erfolgsgeschichte ...

Externer Link
Zusammenführen

PTV Group feiert 30 Jahre führende Verkehrssimulationssoftware PTV Vissim

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

* Multimodale Simulation des Verkehrs mit ausgereiftem Bewegungsmodell, * Verbesserter Verkehrsfluss in über 120 Ländern, * Überzeugende Visualisierung und flexible Integration in externe Softwarelösungen, * Begleitkampagne auf Social Media

Externer Link
Zusammenführen
2023-06-29: Die S-LINK Verhinderergruppe - Polemik oder doch schon Verschwörungstheoretiker ?

Mit Pro-Stimmen eine Bürgerbefragung gegen den öffentlichen Verkehr einfangen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Mit einem relativ plumpen und leicht durchschaubarem Taschenspielertrick soll von den notorischen Generalverhinderern „Stopp U-Bahn“ eine Bürgerbefragung provoziert werden, um das Projekt S-Link abzuwürgen ...

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024