Jetzt fliegen die Fetzen bei der Linzer Stadtbahn
Von vielen wird sie als „Jahrhundertprojekt“ gepriesen - doch die politische Debatte um die geplante Regional-Stadtbahn ist jetzt endgültig ...


Baustelle: Zugausfälle zwischen Bludenz und Feldkirch
Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisen zwischen Ludesch und Nenzing, kommt es zwischen Mittwoch, 6. September und Samstag, 16. September zu Ausfällen im Zugverkehr zwischen Bludenz und Feldkirch.


„Für die Eisenbahn braucht es keine Insellösungen“
Mehr Zugverkehr bedeutet auch mehr Belastung für die technische Infrastruktur. Ferdinand Pospischil von der TU Graz tüftelt daran, wie Gleise nachhaltiger gebaut und damit auch Verspätungen...


ARD-Thementag: #bahnfahren – am 4. September 2023 | DasErste.de
Welche Erfahrungen haben die Menschen mit dem Bahnfahren? Kann das Deutschlandticket zur Verkehrswende beitragen? Wie steht es um unser Schienennetz? Diesen Fragen widmet sich die ARD am 4. September 2023 mit einem crossmedialen Thementag.


S-Link, Teil des Puzzles
Der öffentliche Verkehr, speziell der Schienenverkehr ist ein komplexes vernetztes System. Man könnte es als ein riesiges Puzzle betrachten. Jedes Teilprojekt ist ein autarkes Projekt und doch ergeben alle zusammen ein funktionelles Ganzes.


„Jeden Sommer ist es wieder derselbe Wahnsinn“
Drei Stunden Arbeitsweg an nur einem einzigen Tag pendelt Angelika Biro aus Obersteinabrunn (Bezirk Hollabrunn) diesen Sommer nach Wien. Schuld sind ...


Drei Hauptlinien im Zehn-Minuten-Takt
Der öffentliche Verkehr in Klagenfurt kommt deutlich in Fahrt. Die Hauptlinien werden ausgebaut und verkehren ab Sonntag im Zehn-Minuten Takt. Alle anderen Buslinien fahren von Montag bis Samstag alle 20 Minuten. Ziel ist ein ...


Semmering: Basistunnel soll Tourismus stärken
2030 soll der Semmering-Basistunnel tatsächlich fertig sein. Fernzüge rollen dann nicht mehr über die als Weltkulturerbe geschützte Ghega-Strecke, sondern durch den Berg. Auf der alten Bahnstrecke sehen in der Region einige eine Chance ...


Wie sich E-Mobilität in Vorarlberg entwickelt
Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch, von Bussen über E-Bikes bis hin zu Booten. Doch während die Technologie reift und die Nachfrage steigt, bleiben Herausforderungen in Bezug auf Batterieherstellung und Infrastruktur bestehen.


Die neue "PFIFF"-ige Ischlerbahn" ist da!
Rechtzeitig zum Kaiserfest in Bad Ischl ist die neue Ausgabe der "PFIFF"-igen Ischlerbahn" in Druckform erschienen. Erstmals im neuem Design mit 24 Seiten Inhalt. Ab sofort Online lesen oder herunterladen.

