Erster Holzzug von Innofreight für UPM Biochemicals - Innofreight
Premiere auf der Schiene: Anfang August hat Innofreight Transportlogistik den ersten Zug mit Buchenholz für UPM Biochemicals erfolgreich abgewickelt. Mithilfe des SmartGigaWood-Systems setzt das Projekt neue Maßstäbe.


Schallmoos: Neuer Radweg und bessere Bushaltestellen sind fertig
Im Frühjahr hat die Stadt Salzburg begonnen, den Hohen Weg in Schallmoos zu sanieren und zur Fahrradstraße auszubauen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Die neue Wegführung ist sicherer und praktischer für Fußgänger:innen und Radfahre...


PRO BAHN-Magazin: "der Fahrgast 3/2025"
Titelthema des Hefts ist der ÖPNV in ländlichen Regionen. Wie immer gibt es eine Inhaltsübersicht auf den Webseiten.


PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.


Antrittsbesuch in Wien : Lokomotion Rail
Lokomotion ist nicht nur ein starker Partner für den Güterverkehr am Brenner, sondern auch zweitgrößte Güterbahn in Österreich. Deshalb ist für uns der Austausch mit den Entscheidern in der österreichischen Republik von besonderer Bedeutung


Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line
SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.


St. Aegyd am Neuwalde: 503 Passagiere auf Fahrt mit Nostalgiezug | ÖCD Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
Die Fahrten des Österreichischen Clubs für Diesellokgeschichte bei der Haltestelle St. Aegyd-Markt kamen hervorragend bei den Gästen an. Auch die 73-jährige Diesellok 2045.01 war im Einsatz !


Im August 1917: Rekawinkler Zugunglück forderte drei Tote
Eine Reihe an unglücklichen Zufällen führte am 19. August 1917 zu einem Eisenbahnunfall am Bahnhof Rekawinkel mit 42 Verletzten und drei Toten. Die Verantwortlichen wurden letztendlich freigesprochen.


Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen
Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren.


Investitionsschub für Bergbahnen St. Johann
Die Bergbahnen St. Johann in Tirol sollen einen Investitionsschub erfahren. Seit 2022 sind neue Eigentümer mit Mehrfach-Liftbetreiber Anton Pletzer am Werk. Letztes Jahr hatten Unternehmer und Grundbesitzer mangelnde Investitionen kritis...

