MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...


Schönberg im Clinch mit ÖBB
Die Kamptalgemeinde müsste gleich sieben Bahnübergänge mit Schranken sichern. Die Eisenbahnkreuzungsverordnung sieht vor, dass ein Eisenbahnunternehmen seine Eisenbahnkreuzungen (=Bahnübergänge) zu sichern haben ...


Sturmschäden bremsen Mariazellerbahn ein
Die Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle in Niederösterreich und Mariazell in der Steiermark muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Grund sind beschädigte Oberleitungen, denn durch den jüngsten Sturm waren zuletzt ...


Bahn-Sozialpartner sorgen sich um Direktvergaben
In Österreich verstärken Bahnvertreter von der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ihren Widerstand gegen einen georteten „Privatisierungswahn“ der EU-Kommission bei den Eisenbahnen.


Elektrifizierung der GKB schreitet voran
Die Graz-Köflacher Bahn (GKB) ist mittendrin, den gesamten Betrieb von Diesel- auf Strombetrieb umzustellen. Auf einer Länge von hundert Kilometern muss die Strecke dafür adaptiert werden. Fast die Hälfte der nötigen Oberleitungsmasten ...


SBB Cargo erhält Typenzulassung für automatische Bremsprobe (PJM)
SBB Cargo hat einen wichtigen Meilenstein in der Automation und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa erreicht: Das Bundesamt für Verkehr hat die Typenzulassung für die automatische Bremsprobe erteilt. Damit kann SBB Cargo ...


Warum in dieser Seilbahn keine Menschen fahren
In einer Seilbahn rechnet man zumeist mit Wanderern oder Skifahrern - doch nicht in diesem weltweit einzigartigen Projekt im norditalienischen ...


Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän
Batterien oder Wasserstoff sollen Dieselmotoren ersetzen. Manche Schiffe könnten in Zukunft sogar ohne Kapitän fahren.


Südstrecke: Die Railjets fahren wieder wie gewohnt
Ausfälle sorgten seit Wochen für Probleme bei den ÖBB. Nun fahren die Züge auf der Südstrecke wieder planmäßig.


Wie man sich die Zeit bis zur Bescherung verkürzt
Wer am 24. Dezember die Wartezeit aufs Christkind verkürzen möchte, hat dazu im Flachgau und Umgebung viele Möglichkeiten. Die FN bieten eine Auswahl.

