Öffentliches Verkehrsnetz: Bahnschleife Ebenfurth in Dauerschleife
Das Burgenland hat sein öffentliches Verkehrsnetz im letzten Jahr grundlegend neu gestaltet. Leider trifft die Umsetzung in der Bevölkerung nicht überall auf Zuspruch - denn für viele Pendler hat sich die Situation verschlechtert.


Wartezeiten und „Stehpartien“: Zugpendler aus Raum Wattens fordern Nachbesserungen | Tiroler Tageszeitung Online
Pendler aus dem Großraum Wattens wollen (wieder) Direktzüge Richtung Unterland. Auch die Kritik an überfüllten Zügen hält an. Richtung Innsbruck fährt ab 4. März eine zusätzliche S-Bahn. Doch auch in der Gegenrichtung lautet der Pendler-...


Post startet grüne Zustellung in Innsbruck
Vor einem Jahr hat die Österreichische Post die emissionsfreie Zustellung in Innsbruck angekündigt. Nun erfolgte die Umstellung. Ab sofort sind in Innsbruck 145 E-Fahrzeuge der Post unterwegs. Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendung...


Bahnverkehr in Deutschland erneut durch Metalldiebe gestört
Erneut haben Metalldiebe auf einer zentralen Bahnstrecke zugeschlagen und die wichtige Verbindung von Frankfurt nach Stuttgart für viele Stunden lahmgelegt. Etliche Fernverkehrszüge seien am Montagmorgen ausgefallen, teilte die Deutsche ...


CSU bejubelt Baustopp an Tram-Nordtangente in München: 'Schlag ins Gesicht der Pendler'
Nach Monaten der Verzögerung wollen die SWM mit dem Bau der Tram-Nordtangente in München beginnen. Daraus wird nichts. Die Regierung findet, es sind zu viele Fragen offen.


Zillertalbahn nahm Reisende in Fügen nicht mit: „Nehmt's euch ein Taxi“ | Tiroler Tageszeitung Online
Eine Schaffnerin ließ am vergangenen Stau-Samstag Urlauber nicht mehr in den vollen Zug einsteigen. Der Bahnvorstand entschuldigt sich, die Politik ist gefordert.


S-Bahnen im Großraum München immer unpünktlicher
Wer in und um München öfter mit der S-Bahn fährt, kennt es: das Problem mit der Pünktlichkeit. Die Verspätungen haben im vergangenen Jahr nochmals zugenommen. Und das, obwohl die Bahn schon eine eigene Definition von Pünktlichkeit hat.


Salzburg nun offiziell "Pionierstadt" für Klimaneutralität
Die Stadt Salzburg ist nun offiziell eine "Pionierstadt" in Sachen Klimaschutz. Mit Projekten rund um die Bereiche Siedlung, Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft soll bis 2040 Klimaneutralität erreicht und dabei Wissen generiert we...


Bahnschranke in Bregenz beschädigt
In Bregenz beim Bahnübergang am Milchpilz ist am Montagmorgen eine Bahnschranke offenbar durch einen Lkw beschädigt worden. Laut Angaben der ÖBB ist dadurch der Bahnbetrieb aber im Großen und Ganzen nicht beeinflusst. Die Züge müssen kur...


Spatenstich für riesige Photovoltaikanlage im Bezirk Vöcklabruck
SCHLATT. Auf einem ehemaligen Bahndamm in Schlatt wird künftig Sonnenstrom erzeugt.

