Telfes: Stubaitalbahn macht jetzt auch beim Freizeitcenter StuBay Halt | Stubaitalbahn STB
Neue Anbindung erleichtert öffentliche Mobilität für Besucher des StuBay und Bewohner von Telfes-Plöven. 1904 wurde die Stubaitalbahn in Betrieb genommen. Die Haltestelle oberhalb des StuBay ist eine von nur ganz wenigen, die seither dazu..
AVL List baut weitere mehr als 100 Mitarbeiter in Graz ab
GRAZ. Bereits im Sommer war der Abbau von 350 Stellen bekannt gegeben worden.
Protestbrief: MdB Mayer und MdL Huber in Sorge wegen ausbleibender Bahn-Elektrifizierung | Simbach - Mühldorf
Die Abgeordneten aus Bund und Land, MdB Stephan Mayer & MdL Martin Huber reagieren auf die Einschätzung des Verkehrsministeriums, wonach für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Simbach-Mühldorf derzeit keine konkrete Umsetzungsperspektive
Buslinie 8570: Von drohendem Aus zum Stundentakt – Bad Bleiberg feiert Erfolg
Vor zehn Jahren stand die Buslinie 8570 vor dem Aus. Heute fährt sie wieder regelmäßig im Stundentakt und verbindet das Hochtal verlässlich mit Villach.
„Tschechen weit voraus“: S 10 soll in sieben Jahren an die D 3 anschließen
Der Ausbau der tschechischen Autobahn Dálnice D 3 schreitet voran. Diese soll 2026 größtenteils fertig sein. Die S 10 soll 2032 vollständig an sie anschließen.
Wenzel Logistics. Die Bahn als CO2-Sparmeister für die Straße.
Beispiele, wo die Volksbanken österreichische Unternehmen erfolgreich begleiten, zeigt etwa Wenzel Logistics: Das familiengeführte Unternehmen hat sich von der regionalen Spedition zum internationalen Logistikdienstleister entwickelt un...
Sachsen könnte Bahn-Elektrifizierung in der Oberlausitz mit Sondervermögen planen
Laut Bautzens CDU-Landtagsabgeordnetem Marko Schiemann plant Sachsen ab 2026 die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Demitz-Thumitz bis Görlitz. Der Freistaat bestätigt dies zwar nicht, nennt aber eine Option, um das so umzusetzen.
Oberösterreich braucht einen leistungsfähigen Frachtflughafen
Zentrale Schritte zur Absicherung und Stärkung des Linz Airport sind bereits im Laufen.
Züge kollidieren frontal nahe der deutschen Grenze: Schwerverletzte in Klinik
Zwei Züge kollidieren am frühen Morgen auf einer Strecke nahe der deutschen Grenze. Fünf Schwerverletzte müssen direkt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Land übernimmt Haftung für neue Akku-Züge
Das Land Tirol wird die Haftung für die Beschaffung von Akku-Zügen der Zillertalbahn übernehmen. Es sollen sechs Akkuzüge angeschafft werden. Durch eine europaweite Ausschreibung gemeinsam mit den Ländern Steiermark und Salzburg sollen d...