Warum in Eisenstadt gestern Nacht alle Züge pfiffen
Wer in Eisenstadt gestern zwischen 21 und 23 Uhr die Fenster offen hatte, wunderte sich vielleicht über eine ganze Reihe an Signaltönen von Zügen - sonst eigentlich ein eher seltenes Geräusch. Die BVZ hat sich erkundigt, was ...


S-Bahn-Sperre wird rechtzeitig aufgehoben
Die Bauarbeiten auf der Stammstrecke in Wien gehen jetzt in den Endspurt. Trotzdem verstärken die ÖBB nun den Schienenersatzverkehr. Das steckt ...


Einfache Sprache: Immer wieder kommt es zu Staus, weil sich die Auto-Fahrer nicht an die Verkehrs-Regeln halten
Das Reißverschluss-System sorgt für fließenden Verkehr. Experten erklären, wie Auto-Fahrer sich richtig verhalten, um Staus zu vermeiden.


Amateurlokfahrten Murtalbahn - steiermarkbahn.at
Einmal selbst Regler, Ventile und Lokpfeife einer Dampflok bedienen. Davon träumen viele. Bei uns auf der Murtalbahn kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Am 20. August 2025 ist der Amateurlokfahrtag geplant, an dem mehrere ...


Gaisberg im Umbruch:: Kreibich über Seilbahn, Verkehr und neue Ideen
Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich hält die Umsetzung der diskutierten Gaisberg-Seilbahn innerhalb der nächsten fünf Jahre für realistisch – und verweist auf private Finanzierung.


Preßnitztalbahn feiert Jubiläum - Erweiterung der Strecke
Im Museumsbetrieb erlebt die Preßnitztalbahn im Erzgebirge ein Comeback. Damit lockt sie jedes Jahr Zehntausende Fahrgäste. Doch die Ehrenamtlichen haben noch mehr im Blick.


Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg | 3 SGP Triebwagen stemmen Planbetrieb
Pechsträhne bei der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg. Erstmals in der Geschichte der Vorchdorfer Bahn bewältigten im August 2025 ausschließlich 3 "Grazer" Triebwagen (alle SGP/1951) den Planbetrieb ...


Bonn und die Bahn - ein Trauerspiel | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und mehrere Institutionen fordern von DB und von Go.Rheinland einen anderen Umgang mit der Bahnverbindung Köln – Bonn während Bauarbeiten ab 2028. Bisher plant die DB eine gut zweijährige Kompletts...


Wie geht’s weiter mit dem Bahnhof Wilthen?
Der Bahnsteig des Wilthener Bahnhofs bleibt wegen herabfallender Dachteile ein Sorgenkind für Eigentümer und Behörden. Ein geplanter Verkauf scheiterte, doch neue Interessenten stehen bereit.


Wer steigt in den Führerstand der Bahn?
Die neue Bahnstrategie des Bundes ist mit Hochdruck in der Mache. Doch neben den Konstrukteuren der Agenda braucht es vor allem eine starke neue Person an der Spitze der DB. Mehrere Namen sind bereits im Umlauf.

