Schluss mit Chaos – neue Bus-Plätze am Schwedenplatz | Heute.at
Pilotprojekt Schwedenplatz: Neue Bus-Warteplätze entschärfen das Chaos. Ab sofort kostenlose Nutzung für Wiener Busunternehmen bis September.


„Lehnen keine Sicherung von Bahnübergängen ab“
Der Tod der beiden sechsjährigen Buben Benjamin und Paul wirft Fragen über Absicherung von Bahnübergängen auf. Die „Krone“ forschte nach und ...


Ab 28. Juni: Sommer-Streckensperren der Bahn im Bezirk Bruck/Leitha
Die Ostregion hat österreichweit das höchste Bevölkerungswachstum, Kapazitäten auf der Schiene werden daher ausgebaut. Leider müssen für die Bauarbeiten auch diesen Sommer Strecken gesperrt werden.


Vor 50 Jahren: Nur ein Fehler führt zur Bahnkatastrophe
Vor 50 Jahren ereignete sich das Zugunglück von Warngau mit einigen Opfern. Aber wie kam es dazu und wer trägt die Schuld?


Ausbau der Verbindungsbahn rasch auf Schiene bringen
Behördenverfahren abgeschlossen – Ruck: „Ausbau der Verbindungsbahn im Interesse der Allgemeinheit und des Standortes“


Oberleitungsschaden: 200 Passagiere müssen auf freier Strecke Zug verlassen
Am Dienstagnachmittag nahm eine Fahrt mit einem Regionalzug in München für viele Fahrgäste ein unerwartetes Ende. Ihre Reise war mitten auf den Gleisen vorbei.


PNP-Leserbrief: Verkehrsplanung im Wurschtel-Modus | Passau
Die Sperrung für Radfahrer entlang der Granitbahntrasse. ... Felix Kohn, SPD-Vorsitzender Passau Mitte, übt berechtigte Kritik. Um dann ... auf den "Herrn Stadtrat Weigl von den Grünen" zu zeigen. ... als ob der Genosse OB ein Grüner wäre.


Politik in NÖ: Vereinte Kritik der Parteien an den Bundesbahnen
Resolution gegen den stockenden Ausbau in der Ost-Region, ÖVP-Manager Zauner zieht in den Landtag ein.


Fünf Mal täglich: Westbahn wird in Kühnsdorf und Pörtschach halten
Die Westbahn wird ab März fünf Mal täglich in Kühnsdorf halten und bringt eine neue Verbindung von Graz nach Klagenfurt.


Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden
Radstrategie, Liniennetzreform, Begegnungszonen, Parkraumbewirtschaftung und neue Sharing: Die Stadt Salzburg bringt konkrete Projekte für die Mobilitätswende auf den Weg – Mobilitätsplan 2040 gibt die strategische Richtung vor.

