Bahnschranke in Lorüns sorgt für Unmut
Der Stand Montafon wehrt sich weiter gegen eine Bahnschranke beim Bahnübergang „Alma“ auf der L188 zwischen Lorüns und St. Anton. Diese soll Ende August in Betrieb gehen, wie von der Eisenbahnbehörde vorgeschrieben. Stattdessen fordern d...


"Neue Radkersburger Bahn" will Förderung für Bahn-fahrende Kurgäste
Gemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“ fordert den Kur-Selbstbehalt zu bezuschussen, wenn Gäste mit der Bahn kommen. Dadurch sollen Patienten, die Stadt Bad Radkersburg und die Umwelt profitieren.


Mit dem S-Link leben Pläne für die "Ischlerbahn" wieder auf
Bahntrassen für die Äste zum S-Link sollen nun gefunden werden - bis nach Bayern und Oberösterreich. Doch ohne den Stamm gehe nichts, betont das Land.


Gefährlicher Leichtsinn: Mann legt sich auf Gleise
Eine Serie von gefährlichen Zwischenfällen im Bereich von Bahngleisen in Niederösterreich beschäftigt ÖBB und Einsatzkräfte. Ein offenbar psychisch labiler Mann dürfte sich mehrmals von einem Zug überrollen lassen haben. Die Folge waren ...


Digitale Zeitreise rund um den Attersee
Neue Wege im Tourismus, die möchte man nun rund um den Attersee gehen. Zwar kommen im Sommer etliche Gäste zum Baden, doch wenn das Wetter schlecht ist wissen viele oft nicht wohin. Dabei gäbe es in der Region viele Museen und kulturell...


Schienenersatzverkehr zwischen Remise Kleinmünchen und Auwiesen
LINZ. In den Sommermonaten werden in regelmäßigen Abständen Gleis- und Schleifarbeiten an den Straßenbahnlinien der Linz AG durchgeführt. Im August wird deshalb an drei Tagen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.


Venet: Zukunft offen, Modernisierung läuft
Nach der Übernahme durch die Pletzer-Gruppe haben die Arbeiten am Venet begonnen. Die Rifenal- und Weinbergbahn werden modernisiert. Die Wintersaison ist damit gesichert. Die Zukunft der Venetbahn bleibt jedoch noch ungewiss.


O & 26 in Wien: Neue Einschränkungen durch Arbeiten bei zwei Bim-Linien
Am Montag, 5. August, starten Sommerbaustellen bei gleich zwei wichtigen Öffi-Verbindungen. In der Leopoldstadt ist die Linie O ebenso verkürzt unterwegs, in Floridsdorf bzw. der Donaustadt ist die Linie 26 umgeleitet unterwegs.


Aus für Busterminal: Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Innenstadt
Die Stadt will den Busterminal in der Paris-Lodron-Straße auflassen, Tagesgäste sollen von der Messe anreisen. Doch es gibt Gegenwind.


Im Süden Wiens fährt es sich jetzt mit Bussen besser
Die Neuausschreibung der Regionalbusse im Wiener Südraum sichert langfristig stabilen und gut ausgebauten öffentlichen Verkehr mit aktuellen Fahrplänen, Verbesserungen gibt es auf der Linie 269 und beim Ortsbus in Perchtoldsdorf.

