Salzburg ist Österreichs Pendler-Hochburg
Die meisten Menschen, die in Österreich täglich pendeln, leben laut AutoScout24 in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich. Hier nutzen fast 70 Prozent das Auto für die Fahrt zur Arbeit oder in die Ausbildung.


Bauarbeiten beim Hanusch-Platz in Salzburger Altstadt
Bauarbeiten bei der Haltestelle am Ferdinand-Hanusch-Platz finden in den Nächten bis Freitag statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Einmündung der Griesgasse und der Polizeiinspektion Rathaus in der Salzburger Altstadt.


Deutschlandticket wird teurer: Wer kündigen will, sollte auf eines achten
Der Preis vom Deutschlandticket steigt ab Januar 2025. Wer sein Abonnement kündigen will, sollte bestimmte Fristen einhalten.


Waggons in Flammen: Schweres Zugsunglück in Fürnitz ist jetzt ein Fall fürs Gericht
Mehrere Waggons waren nach Zusammenstoß in Flammen aufgegangen. Am Dienstag muss sich ein Zugführer deshalb vor dem Bezirksgericht Villach verantworten.


Gehwegparken: So setzen Kommunen das Urteil um - VCD
Wie setzen Städte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Parken auf Gehwegen vom Juni 2024 um? Die fairkehr-Redaktion nimmt uns mit nach Bonn, wo sie sich umgesehen haben wie das Ordnungsamt vor Ort das Urteil umsetzen.


#1 Mit Volldampf in neue Zeiten – Daniel Maier – Obmann Club U44 | Feistritztalbahn
Die Feistritztalbahn fährt endlich wieder. Und mit ihr ist auch ein ganz toller Teamgeist erwacht, denn der Betrieb ist zur Zeit nur dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Mitglieder des Club 44 ...


140 Meter lange Elektrozüge sollen zum Tegernsee fahren
Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.


Störungen im Bahn-Verkehr rund um München dauern an
Rund um München hat die Störung vom Wochenende noch bis zum Betriebsschluss am Montag massive Auswirkungen auf den S-Bahn- und Bahnverkehr – auch wenn die Stammstrecke wieder freigegeben ist. In Pasing hatte ein Bagger mehrere Kabel durc...


Alte Garnituren wegen ÖBB-Krisenfahrplan
Der Notbetrieb auf der Westbahnstrecke nach dem Hochwasser hat Folgen. Die ÖBB müssen Railjets von der Südbahnstrecke abziehen, um sie auf der Weststrecke einzusetzen. Deshalb stehen zwischen Wien, Villach und Lienz veraltete oder nicht ...


Saisonende Ybbstalbahn-Bergstrecke
Bäume, die wie ein Mikadospiel über den Gleisen zu liegen gekommen sind, konnten wir mit eigener Kraft entfernen. Allerdings hat es auch einige Hangrutschungen gegeben, die unsere Gleisanlagen in Mitleidenschaft gezogen haben. Unsere ...

