Seifhennersdorf: Aktuelle News in Bildern ab dem 01. 10. 2025
Wiederaufbau: Die Zeit des unsäglichen Wartens ist vorbei. 2 Jahre Kampf um die Eigentumsfrage, ein halbes Jahr Papierkram. Heute Morgen stand der erste LKW vorm Bahnhof. Die Firma Gerüstbau Wilhelm GmbH Göda wird einen Teil der Kosten ...


Mehr Sitzplätze durch längere Bahnsteige
Die Bauarbeiten an den Bahnsteigen der Haltestelle Rattenberg-Kramsach (Bezirk Kufstein) sind abgeschlossen. Damit können durchgehend längere Züge zwischen Innsbruck und dem Unterland eingesetzt werden. Die Zahl der Sitzplätze verdoppel...


Obus wird 85: Linien und Personal im Takt
Zum 85-Jahr-Jubiläum des Salzburger Obusses meldet dessen Betreiber, die Salzburg Linien, einen stabilen Personalstand. Im vergangenen Jahr konnte der Zehn-Minuten-Takt wegen Personalmangels zeitweise nicht eingehalten werden, zum Schulb...


Granitbahn Passau: Musik in der Eisenbahn
Paul Zauner ist als studierter Posaunist in verschiedenen Formationen unterwegs. Daniele Vianello studierte E-Bass und klassischen Kontrabass, spielt wie Zauner mit den verschiedensten Musikern und tritt auch allein als Kontrabassist auf.


Unterwegs mit der Ilztalbahn
Die Ilztalbahn bietet am Samstag, 11. Oktober, eine Tagesfahrt ins Freilichtmuseum Finsterau an. Mit dem Zug geht es bis Freyung, ab dort übernimmt ein angemieteter Bus. Es werden zwei Abfahrtszeiten angeboten, der Zustieg ist an allen ...


Startschuss für Terminal für Kombinierten Verkehr am Hafen Straubing
Mit roter Mütze auf dem Kopf und grüner Kelle in der Hand hat Ulrich Lange (CSU), parlamentarischer Staatssekretär, am Dienstag den ersten Güterzug in das neue Terminal für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand einfahren lassen ...


Schwaben: Baustelle dauert länger - Agilis-Züge im Donautal fallen aus
Wegen Bauarbeiten fallen im Donautal zahlreiche Züge aus. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ersatzbussen rechnen.Eine nicht rechtzeitig fertig gewordene Baustelle führt zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Donautal „Es ...


„Eine traurige Situation“ - Passauer CSU will Granitbahn-Vernichtung
Die CSU-Stadträte Gerhard Waschler und Rosemarie Weber, Bürgermeister Armin Dickl und die Innstadt-Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl. Sie wollen, ... die Bemühungen um Regelverkehr auf der Granitbahn sollen im Gegenzug aufgegeben werden.


Leserbrief: "Es wäre kurzsichtig, die Brücke vorschnell dem Bahnverkehr zu entziehen." |Kräutlsteinbrücke/Achleiten Granitbahn
Ein Leserbrief zur Idee der CSU in Passau Lindau/Achleiten eine neue Donau-Straßenbrücke zu errichten, erreicht uns. Details zur CSU-Initiative ganz unten verlinkt.


Schnellbuslinien 13 & 14: Breiter Schulterschluss gegen SPÖ-Absage
Letzte Woche erteilte Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den lange geplanten Schnellbuslinien 13 & 14 per Presseaussendung de facto eine Absage. "Zu teuer und zu wenig effizient" lautete Prammers Urteil.

