Neue Bahnchefin, alte Muster: Wie über Evelyn Palla berichtet wird | Women in Mobility (WiM) D-A-CH
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat entschieden: Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende des Konzerns. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der DB – ein historischer Moment für die Gleichstellung in der Mobilitätsbranche.


Die Inn-Schifffahrt gibt es nicht mehr – doch ein Traum ist noch lange nicht ausgeträumt
Was wäre Wasserburg ohne die Innschifffahrt? Sie gibt es zwar nicht mehr, doch sie wirkt nach. Die Erinnerung hält die St. Nikolai-Bruderschaft Wasserburg wach.


Rückblick auf das Straßenbahnfest am 20.9.2025 in Naumburg (Saale) | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Fest zum 133. Jahrestag der Naumburger Straßenbahn war wieder ein großer Erfolg! Die Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen des DBV wurde von Naumburger Straßenbahn GmbH und Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V. ...


Wiener Neustadt: Protest-Marterl gegen Ostumfahrung gesegnet
Katholische Aktion fordert erneut Umkehr in Mobilitätspolitik und besseren Bodenschutz - Mahnmal ein Zeichen für Verlust fruchtbarer Böden durch Straßenbau. Das Mahnmal wendet sich gegen die "sinnlose Zerstörung von wertvollem Ackerboden...


LOK Report - Österreich: Ehemalige Westbahn-Züge für die ÖBB unterwegs
Das weitgehend private österreichische Bahnunternehmen Westbahn benannte seine Stadler-Doppelstockzüge der ersten Generation seinerzeit als Baureihe 4010 - ausdrücklich gedacht als Hommage an die ikonischen ÖBB-Züge der 60er-und 70er-Jah...


LOK Report - Österreich: Advent beim Wackelstein-Express
Fotos Baireder, Miedler, Schendl, Schneider, Sammlung WSV. Der Wackelstein-Express, ein Nostalgiezug des Waldviertler Schmalspurbahnvereins (WSV), verkehrt zwischen Alt Nagelberg und Heidenreichstein. Die Züge werden mit historischen Die...


"Strecke RB 73/74 ausbauen !" . in: Fachinformationen der Landesgruppe Ost | VDV - Die Verkehrsunternehmen
Unten der Link auf die aktuelle Pressemitteilung der Landesgruppe Ost: "Potenziale von Personen- und Güterverkehr zusammen denken – Strecke RB 73/74 ausbauen!"


Schmalspurbahnen im Harz: CDU will Bewerbung als Unesco-Weltkulturerbe prüfen | MDR.DE
Um die Schmalspurbahnen im Harz zu sichern, hat die CDU ins Spiel gebracht: Die Bewerbung als Unesco-Weltkulturerbe. Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen ca. 40 Mio Euro/Jahr, d.h. ca. 19,- Euro/EinwohnerIn/Jahr


Ab Graz, Villach und Klagenfurt: Italiens Fernbusanbieter Itabus startet in Österreich durch
Itabus beginnt ab 16. Oktober mit Verbindungen von Graz, Villach und Klagenfurt nach Italien. Preise starten ab 7,97 Euro für die Strecke nach Udine.


VOR: Neue Verbindung nach Deutschkreutz
Die neuen Fahrpläne der ÖBB bringen eine weitere Direktverbindung zwischen Wien und Deutschkreutz über Wiener Neustadt. Ein zusätzlicher „Burgenlandsprinter“ wird ab 14. Dezember auf der Strecke im Einsatz sein.

