Panoramalift Steyr auf den Tabor
Die Stadt Steyr hat einen gelungenen Panoramalift von der Altstadt zum Stadtfriedhof am Tabor errichtet. Das Besondere ist die interessante Bauweise, die sich perfekt in die Landschaft einfügt und trotzdem modern und funktionell ist.


Wer den Autoverkehr reduzieren will, darf keine neuen Autobahnen bauen!
Bürgermeister Luger und Verkehrsstadtrat Hein haben ein neues Mobilitätskonzept für die Linz präsentiert. Darin ist enthalten, die umweltfreundliche Mobilität zu fördern und den Autoverkehr "langfristig um 10 Prozent" zu senken.


Milliarden Euro: Bahn erhält Staatshilfen nur bei zügigem Glasfaserausbau - Golem.de
Nur wenn die Verlegung von Glasfasern schnellstmöglich erfolgt, kann die Deutsche Bahn auf Milliarden Euro von der Regierung hoffen.


Niederösterreich: Land übernimmt Betrieb der Citybahn Waidhofen
Zum 07.09.2020 übernehmen die Niederösterreich Bahnen die Betriebsführung für die Citybahn Waidhofen von den ÖBB. Die Betriebsüberwachung erfolgt aus der Zentrale in Laubenbachmühle der Mariazellerbahn.


Weiter keine Nacht-Bim in Linz
Die Corona-Krise hält das urbane Leben weiter im Zaum – so bleiben auch die Nacht-Straßenbahnen der Linz Linien am Wochenende weiter eingestellt. Wann die Trams am Samstag und Sonntag wieder rund um die Uhr fahren,


LA Metro accelerates capital projects - International Railway Journal
The Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (Metro) board of directors has brought forward several major capital projects.


Rückschlag für Bahn-Einhausung bei Linz
Infrastrukturministerin Gewessler hält an den bisherigen Plänen zum Ausbau der Westbahnstrecke in Leonding fest.


Nahverkehrsinitiative: Trassen für neue Linzer O-Bus-Linien fixiert
Bürgermeister Klaus Luger und Markus Hein präsentierten am Donnerstag die Detailplanung zu jenen vier O-Bus-Linien, die künftig Urfahr, Ebelsberg und Pichling mit dem Linzer Industriegebiet verbinden sollen.


Neuer Look: Unsere MitarbeiterInnen sind ab 2021 in neuen Outfits unterwegs
Ab Frühjahr 2021 weht ein neuer Wind in den Kleiderschränken tausender Wiener Linien-MitarbeiterInnen. "Die Wiener Linien als klimafreundliche Mobilitätspartnerin ziehen sich wie ein roter Faden durch die Stadt. Diese Linie spiegelt...


Konstruktiver Dialog für Bahnausbau in Dorfen
In einem gemeinsamen Gespräch mit Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der Bahnausbau für Südostbayern einen wichtigen Schritt genommen. Die Stadt Dorfen soll für eine gewünschte alternative Planung ...

