Mariazeller Bahn: Partnerschaftsurkunde mit der Schweiz unterzeichnet
Eine zukunftsgerichtete neue Kooperation verbindet Niederösterreich und die Schweiz. Die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn haben die Weichen gestellt und ihre künftige Zusammenarbeit offiziell besiegelt.


ŽSSK and ÖBB to operate Bratislava - Komárno services - International Railway Journal
The Slovakian Ministry of Transport has selected a joint offer by ŽSSK and ÖBB to replace RegioJet as the operator on the 100km Bratislava - Komárno line.


Kollision mit Zug fordert zwei Todesopfer
In Eisenstadt ist am Mittwoch auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei der Kollision eines Autos mit einem Zug ein Ehepaar ums Leben gekommen. Erst im Juni hat es an derselben Stelle einen Unfall gegeben.


Schienennahverkehr treibt E-Mobilität voran
Der Schienensektor macht Tempo beim Ausbau der Elektromobilität. Branche will mit alternativen Antrieben Elektrifizierungslücken rasch schließen.


Verkehrsforum BGL & RW: Wiedererrichtung Bahnhof Bayerisch Gmain - Infostand am 22.09. ab 16Uhr...
Bayerisch Gmain hatte früher einen Bahnhof mit Ausweichgleis in dem Züge kreuzen und wenden konnten. Der derzeitige Bahnsteig ist nicht barrierefrei. Es braucht einen Mittelbahnsteig eines zweigleisigen Bahnhofs Bayerisch Gmain.


Verkehr: Experte ortet verpasste Chance
Steirische Verkehrsplaner haben die Chance des CoV-Lockdowns ungenutzt verstreichen lassen – das sagt der Grazer Mobilitätsplaner und Universitätsprofessor Kurt Fallast anlässlich des autofreien Tages am Dienstag.


Germany calls for a new Trans Europe Express TEE 2.0 network - International Railway Journal
GERMANY’s transport minister Mr Andreas Scheuer presented proposals to EU transport ministers on September 21 to create a new Trans Europe Express (TEE) network.


Neues CO2-Ziel: „Die Chance“ für Europa
Die EU hat diese Woche die eigenen Klimaziele kräftig angezogen: Bis 2030 will man nun 55 und nicht nur 40 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen. Details gibt es bisher kaum, betroffen sind aber wohl alle Bürgerinnen und Bürger.


ÖBB bauen am Arlberg, Strecke für drei Tage unterbrochen
Von 19. bis 21. September 2020 finden auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten statt. Fast gleichzeitig führen auch die Schweizer Bundesbahnen (SBB) Arbeiten an der Strecke Richtung Zürich durch. Für alle betroffenen...


DAK: Schlüsselelement des „Green Deal“ für die Verkehrsverlagerung auf die Schiene
Memorandum of Understanding für die Europäische Digitale Automatische Kupplung (DAK) im Schienengüterverkehr unterzeichnet; Gemeinsame Sektorinitiative legt den Grundstein für die Automatisierung und Digitalisierung des...

