Römische Fundstücke bei Wiener U5-Baustelle entdeckt
In Wien sind bei Grabungen an der künftigen U5-Station "Frankhplatz" Reste aus fast 2.000 Jahren Stadtgeschichte entdeckt worden. So wurden von der Stadtarchäologie Fundamente unter anderem eines römischen Gebäudes sowie mittelalterliche


Tirol, Südtirol und Trentino planen Euregio-Museumsjahr 2021 "Transport – Transit – Mobilität"
Fotos EVTZ Europaregion, LPA/Stefan Schönweger. Mit 1. Oktober erfolgte der Startschuss für das Euregio-Museumsjahr 2021: Die Museen der drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino waren aufgerufen, gemeinschaftliche Projekte mit dem Fokus auf


U-Bahnlinie U2: Neue U-Bahn erstmals im Einsatz
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt ihre neuen U-Bahnen jetzt auch auf der Linie U2 ein: Die Züge fahren ab Mittwoch, 7. Oktober, im regulären Fahrgastbetrieb zwischen Messestadt Ost, Hauptbahnhof und Feldmoching.


Der chinesische Containerverkehr auf der Schiene nimmt stetig zu
Zwischen China und Ungarn wurde auf der kontinentalen Seidenstraße eine fahrplanmäßige Güterverkehrsverbindung auf der Schiene errichtet. Die intermodalen Verkehre von den griechischen und einigen adriatischen Häfen zum Rail Cargo Terminal


Moscow LRV contract awarded - International Railway Journal
Moscow light rail operator Mosgortrans has awarded a contract to a consortium of Sinara and Skoda Transportation for the supply of 90 low-floor LRVs.


Transport for London requests additional financial support - International Railway Journal
Transport for London requested an additional £5.7bn of support to counteract damage caused by the economic impact of the coronavirus pandemic.


Limoges [FR] - Fahrleitung der Wendeschleife Monjovis ergänzt
Mit der Inbetriebnahme der Hess Swisstrolleys Anfang 2013 mußten die Trolleybusse der Linie 4 eine neue Wendeschleife befahren. Dabei nutzten die Trolleybusse ihren Hilfsmotor zur Befahrung einer Schleife über die Rue de Bellac und


SEV zwischen Gramatneusiedl und Bruck an der Leitha von 5. Oktober bis 13. November 2020
Gleiserneuerung zwischen Götzendorf und Sarasdorf; EK „Wiener Straße“, „Siedlung“ und „Friedhofgasse“ teilweise für den Verkehr gesperrt – eine bleibt allerdings stets geöffnet; Erneuerung des Bahnsteiges 1 der Haltestelle Trautmannsdorf


Panoramalift Steyr - Tabor ein Vorbild für Berchtesgaden - ein Bilderbogen
Ein Panoramalift ist in der Lage, kostengünstig und effizient Stadtteile miteinander zu verbinden. Steyr zeigt vor, wie preisgünstig so etwas funktionieren kann. Das bayerische Berchtesgaden könnte sich hier ein Vorbild nehmen.


Treppenwitz der Geschichte – katastrophaler nicht existenter ÖPNV „Inner Gebirg“
Es ist ein echter Treppenwitz der Geschichte, wenn Vertreter von „Fridays for Future“ zur Demo nach Salzburg mit dem Auto fahren müssen, weil zwischen Radstadt und Salzburg KEIN ZUG MEHR FÄHRT! Ärger kann kein Mißstand aufgezeigt werden!

