Tram Liepaja in Lettland vor der Modernisierung - Urban Transport Magazine
Die lettische Hafenstadt Liepaja/Libau verfügt seit 1899 über einen meterspurigen Straßenbahnbetrieb mit klassisch kleinstädtischem Ambiente. Die 76.000 Einwohner Stadt mit vielfältigster Geschichte verfügt seit 1972 nur mehr über eine


Neuer Einkaufspakt mit deutschen Stadtbahnen!
Oberösterreich geht neue Wege bei der Beschaffung von Light-Rail-Fahrzeugen (ein Zwischending zwischen Eisenbahn und Straßenbahn) für bestehende ...


Start für neue, günstigere Öffi-Tickets
Mit Jahresbeginn 2020 werden die Tarife im Salzburger Verkehrsverbund auf Regionentickets umgestellt. Für diese neuen „Myregio“-Tickets gibt es bereits 9.000 Vorbestellungen, meldet der Salzburger Verkehrsverbund.


Die Murtalbahn steht bald unter Strom
Das Land Salzburg und die Steiermark haben sich auf einen neuen Verkehrsdienstevertrag für die Murtalbahn geeinigt. Damit wird der ...


Deutsche Bahn: Planfeststellungsunterlagen für Friesenbrücke eingereicht
Die Genehmigungsunterlage für den Neubau der Friesenbrücke über die Ems bei Weener wurde fertiggestellt.


36C3: BahnMining offenbart die nackte Wahrheit hinter der DB-Pünktlichkeitsquote
David Kriesel hat die Daten der Deutschen Bahn zu 25 Millionen Zug-Halten ausgewertet. Es wird deutlich, welcher wo am häufigsten zu spät oder gar nicht kam. - Bei welchen Zügen "lohnt" sich wegen deren Verspätungsstatistik ein Sparticket?


[RO] Shining bright again: DB Cargo’s Transmontana 006 overhauled
Transmontana 480 006 (a.k.a. LEMA 006), was outshopped by Softronic back in 2013. Six years later, the locomotive, owned by DB Cargo Romania, receives its first factory overhaul. The result: a shin…


Vereinfachung im öffentlichen Verkehr für Familien
OÖ. Mit 1. Jänner 2020 werden die Tarifvergünstigungen die es mit der OÖ Familienkarte gibt vereinheitlicht. Für Familien bring dies Vorteile


Linz verzichtet: Stadtbahn und O-Busse sollen neue Straßenbahnachse ersetzen
LINZ. Nach jahrelanger Diskussion präsentierten Stadt und Land gestern die neuen Pläne für den öffentlichen Verkehr in Linz.


U4-Station Pilgramgasse nicht barrierefrei
Ende Jänner hält die U4 wieder in der Station Pilgramgasse. Diese war fast ein Jahr lang für Umbauarbeiten gesperrt. Rollstuhlfahrer sollen aber bis zumindest 2027 weiter von der Station Pilgramgasse ausgesperrt bleiben.

