Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Bedeutsamer Tunneldurchschlag im Brenner-Basistunnel - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Wichtiges Etappenziel für den Brenner-Basistunnel: Nach rund elf Kilometern Tunnelvortrieb sind die Baulose „Mauls“ und „Eisackunterquerung“ miteinander verbunden. Mit dem Durchschlag entsteht eine durchgängige Verbindung zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Fakten zu aktuellen Fragen und Diskussionspunkten

S-LINK: Fakten zu aktuellen Fragen und Diskussionspunkten

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Projektgesellschaft gibt Infos zu Trassenauswahl und Betriebskosten. Im Zuge des ersten Anrainer-Infotages und aktueller Medienberichte sind in der Öffentlichkeit einige Fragen in Bezug auf den Trassenverlauf, die Kapazitäten des S-LINK ...

Zusammenführen

Warum der unterirdische S-LINK das Herzstück der künftigen Regionalstadtbahn Salzburg ist ?

[Informationsverbund]
von AIM

Alle Fragen und vor allem Antwort rund um das Thema S-Link, Regionalstadtbahn, ober- oder unterirdisch, und vieles mehr wird auf der neuen Webseite rsb.jetzt - neben Pläne, Ideen, Skizzen, Daten und Fakten verständlich dargestellt...

Zusammenführen

Immer mehr Gewerbegebiete ohne Bahnanschluss | Allianz pro Schiene

[Newslink]
von A.D.

In den vergangenen 20 Jahren ist jeder zweite Gleisanschluss für private Unternehmen stillgelegt worden. Das ergibt eine Auswertung der gemeinnützigen Allianz pro Schiene, die sich auf Zahlen der Bundesregierung stützt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien/Österreich: Vertrag für Zugverbindung Innsbruck-Lienz verlängert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos GK. Die Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag für die grenzüberschreitende Zugverbindung Innsbruck-Lienz zu verlängern. "Nachhaltige Mobilität in der Euregio ist zu fördern", sagt LR Alfreider...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Fahrgäste können Fahrpläne 2023 für Südtirol aktiv mitgestalten

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto LPA. Die Bus- und Bahnfahrpläne, die im kommenden Dezember in Kraft treten, werden derzeit ausgearbeitet. "Die Fahrgäste können bis 6. Juni Hinweise und Vorschläge zu den Fahrplantabellen für 2023 deponieren", sagt ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Oldtimer M 4082 als Fahrschulwagen der Wiener Linien

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Foto&Text: Rudolf Koller | Die Wiener Linien besitzen selbst noch drei Wagen der bekannten Oldtimer-Type M (Bj. 1927-1929): Neben den beiden für (früher stattgefundene) Stadtrundfahrten umgebauten Wagen M 4033 und M 4137 ist dies der ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Ein Jahr Holz auf Schiene - ZVB mit positiver Bilanz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto Zillertaler Verkehrsbetriebe. Im ersten kompletten Betriebsjahr transportierte die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG mehr als 4.600 mit Rundholz beladene Güterwaggons vom Verladeterminal in Jenbach zu Binderholz in Fügen...

Externer Link
Zusammenführen

Ein ganzer Zug für die Stadt Bruck an der Mur - Innofreight

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Innofreight hat der Stadt Bruck an der Mur ein ganz besonderes Geschenk gemacht: 500 Meter Zug, der ab jetzt durch Europa rollt. Vor ein paar Monaten hat Innofreight sich zum 20. Geburtstag das größte Geschenk selbst gemacht und ist ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Studenten entwerfen für Škoda eine dual-autonome Straßenbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Škoda. Doppelt autonome Straßenbahn - mit diesem Thema beschäftigten sich auch die Teilnehmer des 18. jährlichen interdisziplinären Bildungsprojekts DESIGN+ an der Westböhmischen Universität in Plzeň (ZČU) in gemischten ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024