Zürich: Lieferunterbrechung bei VBZ Flexity
Derzeit werden keine Flexity-Trams an die VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) geliefert. Laut Medienberichten leidet Alstom an Lieferengpässen bei Stahl, Kabel und Elektronik.


AC/DC! Karlsruher Modell „rockt“ Chemnitz | Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH - vms.de
Chemnitz/Leipzig – Es ist nur ein unscheinbarer Einbau in der Oberleitung an den Bahnsteigen 3 und 4 des Chemnitzer Hauptbahnhofs. Die Vorrichtung – Systemtrennstelle genannt – ist Grundlage für die umweltfreundliche Elektrifizierung ...


Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?
Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...


PJM führt Tests mit mobilem Druckrahmen durch
Der Versuch mit dem mobilen Druckrahmen beim Kunden gibt den Berechnungs-Ingenieuren vollkommene Transparenz hinsichtlich Versuchsdurchführung und erleichtert somit die Validierung der Berechnungsmodelle...


Schienen-Control: Angebot im Schienenpersonenverkehr war noch nie so groß
Jahresbericht zeigt: Personen- und Güterverkehr haben sich gegenüber dem Krisenjahr 2020 gut erholt. PV: Starkes Comeback nach den Einbrüchen 2020. GV: Zuwächse beim Aufkommen und bei der Verkehrsleistung...


Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnen setzen kräftiges Zeichen der Solidarität und Unterstützung
Der Europäische Eisenbahnverband CER hält gerade in Wien den jährlich stattfindenden CEO-Summit ab. Rund 30 Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER, um sich über ...


TX Logistik (Mercitalia-Gruppe) fährt mehr Züge zwischen Köln und Bologna - TX Logistik AG
Die TX Logistik AG steigert die Zugfrequenz auf ihrer Intermodalverbindung zwischen Köln und Bologna. Zum 9. Juli wird sich die Zahl der Umläufe von fünf auf sechs pro Woche erhöhen. Grund dafür ist die in beiden Wirtschaftsregionen …


PRO BAHN fordert Sofortprogramm zum Wiederaufbau der Werdenfelsbahn
Angesichts der desaströsen Zustände bei der Bahninfrastruktur im Werdenfels fordert der Fahrgastverband PRO BAHN in einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ein Sofortprogramm zum Wiederaufbau und Sanierung ...


Saint Etienne - with trolleybuses into the future
Opened in 1942, Saint Etienne developed during the 1950s and 1960s into a huge middle sized town network - even with suburban lines...


50 Jahre Olympiapark: MVG und SWM gratulieren
Vor 50 Jahren wurde die Stadt München um ein Wahrzeichen reicher. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 wurde der Olympiapark eröffnet und mit ihm das Olympische Dorf. Die öffentliche Anbindung war durch U-Bahn, Tram, Bus und ...

