Villach fährt wieder mit dem Sommerbus
Umweltbewusste Mobilität ist Villach wichtig, daher gibt es auch heuer wieder den Sommerbus. Damit kommt man kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See und kann dort den Badespaß genießen.


„Großer Erfolg“: Grazer Mobilitätserhebung: Geringster Auto-Anteil seit 40 Jahren
Die Mobilitätserhebung 2024 in Graz zeigt, dass 31 Prozent der Wege im Auto zurückgelegt werden. Ein Rückblick auf die Mobilität der Grazer Bevölkerung.


ORF-Film-Doku: 90 Jahre Glocknerstraße
Die Großglockner Hochalpenstraße wird heuer 90 Jahre alt. Sie wurde im Sommer 1935 eröffnet – gegen den Widerstand von Naturschützern, deutschen und österreichischen Nationalsozialisten sowie des Alpenvereins. Zum Jubiläum erscheint ein...


Eventfahrten: Ilztalbahn baut ihr Angebot aus
Passau/Freyung In dieser Saison baut die Ilztalbahn ihr Angebot an Eventfahrten weiter aus. Am Sonntag fährt die Ilztalbahn mehrmals von Passau nach Freyung zum Tag der Bundeswehr. Vom Stadtgebiet aus ist ein kostenloser Bustransfer zur...


Straßensperren beim Salzburger Stadtfest sorgen für umfangreichen Stau
Beim Salzburger Stadtfest wird das Zentrum der Mozartstadt ab Freitag für drei Tage autofrei. Zudem zieht am Samstag die Unite Parade durch die Stadt. Bereits am Freitagvormittag gab es Stau. Welche Straßen gesperrt sind, lest ihr hier.


„Barrierefreies Busfahren“: Infotag für Menschen mit Behinderung
Reges Interesse herrschte beim Infotag rund um barrierefreie...


Im Netz: Wiener beschweren sich erneut über Hitze in Wiener Öffis
Im Sommer ist es wie das Amen im Gebet: Wiener beschweren sich auf ihre typische Art und Weise auf die Hitze in den Öffis. Was die Wiener Linien sowie ÖBB dazu sagen und was für die Zukunft geplant ist.


LOK Report - Schweiz: Die Branche des Güterverkehrs treibt gemeinsam die digitale automatische Kupplung voran
Foto SBB Cargo. Die digitale automatische Kupplung (DAK) soll den Schienengüterverkehr sicherer, effizienter und pünktlicher machen. Die Entwicklung der Zukunftstechnologie zur Digitalisierung und Automatisierung des Güterzugs geht in di...


LOK Report - Österreich/Ukraine: Übergabe zweier Spezialfahrzeuge zur Unterstützung der ukrainischen Bahninfrastruktur
Im Zeichen der gelebten Zusammenarbeit und der langjährigen Partnerschaft übergibt die Republik Österreich – vertreten durch Mobilitätsminister Peter Hanke – zwei Spezialzüge an die ukrainische Staatsbahn Ukrsalisnyzja (UZ). Am vergangen...


Nachhaltiger Nahverkehr: Stadt Bregenz erweitert E-Bus-Flotte
Im Rahmen der Stadtvertretungssitzung vom 26. Juni 2025 wurde die Bestellung von zwei weiteren lokal emissionsfreien Elektrobussen für den Stadtbus Bregenz beschlossen. Damit setzt die Landeshauptstadt einen weiteren wichtigen Schritt i...

