Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

ÖBB investieren 599 Mio. Euro in eine moderne Tiroler Bahninfrastruktur

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2022 ein umfangreiches Bauprogramm vorgeseh...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 870 Millionen Euro für Top-Bahninfrastruktur in der Ostregion

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Das Jahr 2022 bringt erneut einen Qualitätsschub für die Strecken und Bahnhöfe in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland: Die Rekordinvestition von 870 Millionen Euro schafft...

Externer Link
Zusammenführen

Sperre bei Station Pilgramgasse

[Newslink]
von A.D.

Die Entstehung des Linienkreuzes U2xU5 behindert einmal mehr den Verkehr. Ab heute ist die Pilgramgasse Richtung Pilgrambrücke gesperrt. Die Bauarbeiten finden in zwei Phasen statt.

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Basistunnel: Erste Tunnelbohrmaschine hat Arbeit abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Beim Semmering-Basistunnel konnte diese Woche ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Rohbaus gesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Basistunnel: Erste Tunnelbohrmaschine hat Arbeit erfolgreich abgeschlossen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Beim Semmering-Basistunnel konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Rohbaus gesetzt werden. Die erste Tunnelbohrmaschine hat die Bauabschnittsgrenze erreicht, in...

Externer Link
Zusammenführen

Großprojekt im Flachgau: ÖBB nehmen sich ein Jahr mehr Zeit

[Newslink]
von A.D.

Bis vorigen Freitag sollten die ÖBB Verbesserungen für die Hochleistungsstrecke Köstendorf-Salzburg vorlegen. Daraus wurde nichts. Stattdessen hat das Ministerium die Frist bis Ende 2022 verlängert.

Externer Link
Zusammenführen
Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?

Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Bis 1988 Bahnhof, seither zum Haltepunkt degradiert. Notwendig für einen 30min Takt auf der Berchtesgadener Bahn, jetzt wurde der Haltepunkt saniert, die Chance auf ein 2. Gleis wurde, seitens Politik und DB ignoriert.

Zusammenführen

ÖBB: Eisenbahnbrücke Lastenstraße in Wien Atzgersdorf erneuert

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Über 100 Jahre alte Brücke wurde im laufenden Bahnbetrieb saniert Rund 30 Arbeiter:innen haben die Bauarbeiten im Zeit- und Kostenplan abgeschlossen Sanierung trägt zur Vorbereit...

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Zuschlag für Swietelsky

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Linzer Baukonzern Swietelsky hat den Zuschlag für den Bau eines Abschnitts des Brenner Basistunnels erhalten. Das Baulos gehört zu einem Auftrag, der eigentlich an Porr gegangen war. Swietelsky konnte sich in der europaweiten ...

Zusammenführen

ÖBB: Bahn frei für neue Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg in Tirol

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol begonnen. Trotz der großen Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die...

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024