Leserbrief aus St. Georgen/Gusen: "Fehlende Donaubrücke in Mauthausen"
Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen Betrifft: fehlende Donaubrücke Mauthausen und fehlendes Bahnnetz Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St.


Südtiroler knöpfen sich Bayern vor: In Italien wird schon am Brenner-Südzulauf gebaut
Südtirol drängt auf den Bau des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel. Die Verzögerungen auf bayerischer Seite stoßen auf Unverständnis. Der Ton wird schärfer.


Warum in Eisenstadt gestern Nacht alle Züge pfiffen
Wer in Eisenstadt gestern zwischen 21 und 23 Uhr die Fenster offen hatte, wunderte sich vielleicht über eine ganze Reihe an Signaltönen von Zügen - sonst eigentlich ein eher seltenes Geräusch. Die BVZ hat sich erkundigt, was ...


Berlin: Spandau hat Besseres verdient als nicht umsetzbare Ideen | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Das Bündnis Pro Straßenbahn fordert die politisch Verantwortlichen in Berlin unverzüglich zu konkreten Planungen und Umsetzungsschritten für ein Straßenbahnnetz in Spandau auf – auch als eigenständige Insellösung.


Mehr Fahrgäste nach Urlaubszeit erwartet: ÖBB stocken - ÖBB
4-Minuten-Takt der bestehenden „Direktbus-Linie“ Wien Praterstern – Wien Floridsdorf Neu: Zusätzliche Busse zwischen Wien Praterstern und Wien Handelskai Hinweis: Radio OT im Downloadbereich


Nachtrag: Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt – ARF
Mai 2025 | Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.


Salzburger Hauptbahnhof: 165 Jahre Wandel
Was am 12. August 1860 als touristisches Angebot für Adelige begann, wurde rasch zum wichtigen Impulsgeber, der Salzburg aus Armut und Bedeutungslosigkeit half, um sich als bedeutende Tourismusdestination mitten in Europa zu etablieren. ...


ÖBB: Baustart für Pfeilerverstärkung Donaubrücke Mauthausen - ÖBB
ÖBB verstärken ab August 2025 Brückenpfeiler Arbeiten als Grundlage für notwendige Erneuerung der Straßenbrücke Sicherstellung einer intakten Bahn- und Straßeninfrastruktur als Ziel


Eine 50 Meter breite Brücke und viele Baustellen im Bezirk Braunau
Die neue Brücke im Bereich des Bahnhofes Schalchen-Mattighofen. Das Überführungsbauwerk ist 17,70 Meter lang, zirka zehn Meter hoch und mit 48,90 Metern überaus breit. Es ist eine von vielen Sommerbaustellen ...


DB InfraGO bereitet intensiv erste Generalsanierung in Bayern vor
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

