Repräsentative Studie: 85 Prozent der Menschen sehen Weg zur Erreichung der Energiewende über Infrastruktur
Infrastrukturprojekte haben eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele: Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.000 Menschen in Österreich, die im Auftrag der wichtigsten Infrastrukturunternehmen von ...


25.000 Tonnen Beton per Schiene und Straße
Im Auftrag von zwei Kunden transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) insgesamt 25.000t Betonelemente von Bosnien nach Österreich. Die RCG organisiert hierfür multimodale Transportketten, setzt also neben der Schiene auch auf den Lkw.


Sommerbilanz im Flug- und Bahnsektor - apf
Wir ziehen in unserem aktuellen Blog-Beitrag eine Zwischenbilanz über die Verfahren des Reisesommers im Flug- und Bahnbereich und werfen einen Blick auf das Kontaktformular der ÖBB.


Christian Kern: Neuer Job für Ex-Kanzler bei Eisenbahn-Firma
Einen neuen Job hat Ex-Bundeskanzler Christian Kern in Aussicht: Er soll seine Gesellschafter-Position bei der Blue Minds Group aufgeben und übernimmt stattdessen den Geschäftsführerposten bei der European Locomotive Leasing.


Bundesweiter Tag der Schiene eröffnet
Der bundesweite Tag der Schiene ist eröffnet. Zusammen mit dem bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter und dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, Klaus-Dieter Josel, gab der Geschäftsführer der ...


„Problembahnübergang“ wird gesichert
Nach drei Unfällen mit der Mariazellerbahn seit November 2021 soll die Eisenbahnkreuzung Grünsbach künftig besser gesichert werden. Geplant sind eine Schrankenanlage sowie zusätzliche Lichtzeichen. Auch ein Tempolimit steht im Raum.


Tomografieverfahren für Schienen
Wenn im Gleisbett von Eisenbahnschienen Instandhaltungsarbeiten nötig sind, können Gegenstände, die unter der Oberfläche verborgen sind, enorme Verzögerungen verursachen. Ein von einem Absolvent der Fachhochschule OÖ entwickeltes ...


Pro Mühlkreisbahn: "Ausbau der Mühlkreisbahn ist eine Investition in unsere Zukunft"
Die Arbeitsgruppe Pro Mühlkreisbahn setzt sich weiterhin für die Attraktivierung der Bahn ein: Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich wird derzeit eine Studie erstellt, bei der es um die Stärkung der Bahn und die Sicherstellung der ...


Projekt für mehr Effizienz bei E-Motoren
In Elektroautos können neben den Batterien auch die Motoren noch deutlich verbessert werden. Ein Projekt mit steirischen Industriepartnern entwickelte nun einen neuen Ansteuerungsprototyp für solche schnelldrehende Elektromotoren.


Güterverkehr: Zwölf Prozent auf der Schiene
Nur zwölf Prozent des Vorarlberger Güterverkehrs werden über die Schiene abgewickelt – so das Ergebnis eines Güterverkehrskonzept, das das Land erarbeiten hat lassen. Der Anteil des Güterverkehrs mit der Bahn soll ausgebaut werden.

