Unkens Bürgermeister: „Damit hat keiner gerechnet“
Bewohner, die ihre Meinung direkt und auch kritisch kundtun – davon hat Bürgermeister Florian Juritsch gleich 2000. Angst macht ihm das aber nicht.


Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden
ALMTAL. Immer wieder passieren schwere Unfälle – speziell bei technisch ungesicherten Bahnübergängen – entlang der Almtalbahn. Bis 2024 überprüft die Behörde alle Eisenbahnkreuzungen.


Zweiter Großauftrag für Doppelmayr in Mexiko
Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat mit einem zweiten Großauftrag in Mexiko City an Land gezogen. Bis Ende 2023 sollen in der mexikanischen Hauptstadt mit der „Cablebus Linea 3“ 5,42 Kilometer Seilbahnstrecke mit sechs ...


Tag der Deutschen Einheit: Viele standen im Stau
Bayern und andere Deutsche haben Montag wieder für viel Verkehr auf Salzburgs Straßen gesorgt. Es gab lange Staus. Wegen des „Tages der Deutschen Einheit“ hatten viele frei und fuhren zum Einkaufen und für Ausflüge nach Österreich.


Lange Staus durch deutschen Feiertag
Ab Montagnachmittag kam es im Raum Bregenz zu langen Staus – sowohl im Stadtgebiet, als auch auf der Autobahn A14. Mehrere Auffahrunfälle führten zu weiteren Verzögerungen. Ursache dürfte verstärktes Verkehrsaufkommen durch den ...


Öffi-Schnuppern brachte neue Kunden
Bei den sogenannten Umsteigertagen konnte das Angebot des öffentlichen Verkehrs eine Woche lang kostenlos getestet werden. Seither werden deutlich mehr „Kärnten-Tickets“ verkauft, wie das Land und der Verkehrsverbund bekanntgaben.


Langsam auf die Schiene kommen
Während in westlichen Bundesländern die Renaissance der Schiene eingeläutet ist, leidet die Verkehrswende im Osten noch immer an verfehlten Planung.


Diesellokfestival - Themenfahrten 2022
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Diesellokbaureihe V (2095). Highlight ist dabei der Einsatz einer der neu in blau lackierten Dieselloks der Mariazellerbahn im Waldviertel.


Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte
Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...


Seilbahnen wollen Nachhaltigkeit zeigen
Die Vorarlberger Bergbahnen stehen nach den Pandemieproblemen auch heuer vor Herausforderungen wie Teuerung und Energiekrise. Immer wieder steht aber auch die Nachhaltigkeit der Seilbahnwirtschaft in der Kritik.

