Auto auf Gleisen „geparkt“ in Lochau
Ein Autolenker ist in der Nacht auf Montag in Lochau auf Bahngleisen gegen einen Prellbock gefahren und hat sein Fahrzeug dort stehen gelassen. Zugelassen ist das Auto auf einen 59-jährigen Mann aus Lindau (Deutschland), den die Polizei ...


Fehlverhalten führte zu schwerem Busunfall
Nach dem schweren Busunfall in Penzing Anfang Mai mit sieben Verletzten hat die Wiener Staatsanwaltschaft ein Fehlverhalten des Busfahrers fesgestellt. Allerdings muss er nicht vor Gericht. Er kommt mit einer Diversion davon.


Bernard Gruppe zieht Großauftrag an Land
Für wesentliche Planungen von elf Seilbahnstandorten in Indien hat die Tiroler Bernard-Gruppe den Zuschlag erhalten. Die Seilbahnen in unterschiedlichen Landesteilen sollen unter anderem für eine Verkehrsentlastung sorgen ...


Neues Verkehrskonzept für Zentralraum
Am Dienstag ist im Lakeside Park Klagenfurt ein neues Mobilitätskonzept für den Zentralraum vorgestellt worden. Das Besondere: Es wurde gemeinsam mit Schülern und Studenten im Alter zwischen 15 und 25 Jahren erarbeitet, ihre Wünsche ...


Güterverkehr: IV kritisiert Studie des Landes
Schiene statt Straße – das Ziel, möglichst viele Güter mit der Bahn zu transportieren, ist für die Vorarlberger Industriellenvereinigung IV in Gefahr. Die IV kritisiert, dass die Landesregierung bei einer Studie von komplett falschen ...


Leitsysteme für Blinde oft verstellt
Blinde und sehbehinderte Menschen beklagen, dass in der Stadt Salzburg taktile Leitsysteme am Boden oft verstellt werden. Die Rillen am Boden sollen Orientierung schaffen. Werden die Hilfen verstellt, stehen blinde Menschen erneut vor ...


Verkehrssituation in Graz: Ihre Wünsche an die Stadtregierung?
Es ist ein Thema, das Grazerinnen und Grazer bewegt und auf der Agenda der Stadtpolitik steht: der innerstädtische Verkehr. Was denken Sie darüber?


Ohne Auto in die Arbeit: Betriebe belohnen Mitarbeiter
Mit Anreizsystemen versuchen Betriebe, Mitarbeiter zum Pendeln ohne Auto zu bewegen. Größte Motivation sind derzeit aber die Spritpreise.


Zahnradlos in OÖ - Reibereien um Pöstlingbergbahn
Oberösterreich erhielt 1898 steile Adhäsionsbahn. | Ihren Initiator Josef Urbanski speiste man mit 100 Gulden ab.


Tschechien: Schmalspurbahn JHMD geht in Konkurs
Der tschechische Schmalspurbahn-Betreiber Jindřichohradecké místní dráhy (JHMD) geht in Konkurs. Dies hat das Regionalgericht in České Budějovice am 05.10.2022 entschieden; es lehnte eine Umstrukturierung ab.

