S45 fährt auch an Wochenenden und Feiertagen noch öfter
10-Minuten-Takt auch am Wochenende, damit U-Bahn-ähnliches Angebot auf der Vorortelinie. Weitere Aufwertung der tangentialen Schnellverbindung in den westlichen Außenbezirken Wiens.


Deutschlandweites Öffi-Ticket um 49 Euro ab 2023
Nach dem 9-Euro-Ticket im vergangenen Sommer in Deutschland wurde mit dem 49-Euro-Ticket nun ein monatlicher und papierloser ÖPNV-Fahrschein als Nachfolger angekündigt, der deutschlandweit genutzt und monatlich gekündigt werden kann.


Gaisberg bleibt am Sonntag autofrei
An diesem Sonntag bleibt der Gaisberg erneut autofrei. Nur Elektro-Fahrzeuge sind auf der Gaisberg Landesstraße zugelassen.


InnoTrans 2022 – erfolgreiche Abstimmungen mit unseren Partnern
Europas wichtigste Eisenbahnmesse, die InnoTrans, fand nach 4 Jahren wieder in Berlin statt. 2.834 Aussteller:innen aus 56 Ländern präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen.


Modernisierungsschub: ÖBB-Bahnhöfe Stams und Silz erhalten elektronische Stellwerke
Update für die Bahnhöfe in Stams und Silz: Die bestehenden Stellwerke werden durch elektronische Stellwerke ersetzt. Damit werden die Züge künftig von der ÖBB-Betriebsführungszentrale in Innsbruck ferngesteuert.


Nö: ÖBB-Zug fing im Bahnhof Tullnerfeld Feuer → fünf Feuerwehren im Einsatz
MICHELHAUSEN | LANGENROHR (NÖ): In den frühen Morgenstunden des 12. Oktober 2022 kam es im Tullnerfelder Bahnhof zu einem Brandeinsatz, da ein ÖBB-Zug Feuer gefangen hatte.


Bingo: Branchenfachwelt trifft sich in Bozen - STA AG
Wenn es um die öffentliche Mobilität der Zukunft geht, so sind eine zunehmend hochwertige Fahrgastinformation und ein modernes Ticketing-System von zentraler Bedeutung. Entscheidend ist, dass die Nutzung der öffentlichen Mobilität für ...


Leibnitzer Oldtimerfreunde auf Tour
Auch vom Regen haben sich Mitglieder des Leibnitzer Oldtimer-Clubs unlängst nicht davon abhalten lassen, auf den Spuren der Vulkane im Thermen- und V...


Salzburg AG: Verkehrssparte wird ausgelagert
Land und Stadt Salzburg haben sich als Eigentümer der Salzburg AG am Mittwoch über die Ausgliederung der Verkehrssparte in eine eigene Tochtergesellschaft geeinigt. Über einen mächtigen Beirat wird die Politik künftig gestalten können ...


Geheimtipp Stradner Kogel
Rund um die Marktgemeinde Straden gibt es viele tolle Wanderrouten und einige traditionsreiche Restaurants – und so bietet die Wanderstrecke auf den Stradner Kogel eine großartige Aussicht und gutes Essen.

