Salzburg Verkehr 2023 ohne Preiserhöhung
Gute Nachrichten für alle Öffi-Nutzenden in Salzburg: Der Verkehrsverbund verzichtet auf die eigentlich mit Jahreswechsel anstehende Tarifanpassung. Die Preise bleiben damit – trotz Inflation – vorerst eingefroren.


Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 3 Murgtalbahn nach Freudenstadt
Wenn eine gemischte Gruppe an unterschiedlichen Personen nach Karlsruhe fährt, um Ideen zu sammeln, dann wollen sie das einzigartige Karlsruher Modell im Mischbetrieb innerstädtisch auf der Straße und in der Region als Eisenbahn erleben!


Wiener Linien optimieren mit HanseCom ihre Vertriebsarchitektur
Die Wiener Linien haben im Projekt SALSA (Sales Solution Architecture) gemeinsam mit HanseCom ihre Vertriebs-IT gestrafft. Im Mittelpunkt der optimierten Architektur steht die Lösung PTnova von HanseCom als zentrales System für Kunden ...


Verkehrschaos durch Massen an Ausflüglern
Das herrliche Herbstwetter hat am Sonntag eine große Zahl an Ausflüglern unter anderem zu den Langbathseen bei Ebensee (Bezirk Gmunden) gelockt. Dies sorgte dort für ein Verkehrschaos. Laut Polizei gab es 114 Anzeigen, weil Autos ...


Heuer mehr Passagiere bei Vorarlberg Lines
Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH hat in der zu Ende gegangenen Sommersaison 2022 von April bis Ende September 357.204 Gäste an Bord begrüßt. Das bedeutete im Vergleich zum Pandemiejahr 2021 zwar eine Steigerung von 40% ...


150 neue S-Bahn-Verbindungen für St. Pölten
Ab Dezember 2023 sollen die S-Bahn-Verbindungen von und nach St. Pölten schrittweise ausgebaut werden. Darüber hinaus soll es unter anderem bei der Mariazellerbahn, bei der Kremserbahn und auf der Westbahnstrecke kürzere Intervalle geben.


Antwort auf Knoflacher-Leserbrief "Entgleisung"
In der Ausgabe 41/22 „Die ganze Woche“ ist ein Leserbrief „Entgleisung“ zu lesen, der wirklich selbst eine echte „Entgleisung“ ist. Der anerkannte Experte Prof. Knoflacher macht hier etwas, das von ihm früher nie zu erwarten gewesen wäre...


Gaisberg: Wie löst man das Auto-Chaos?
Braucht es einen autofreien Gaisberg oder nicht? Das Wirrwarr am gestrigen Sonntag hat auf jeden Fall gezeigt, dass es eine Lösung des Verkehrsproblems braucht. Dafür haben ÖVP und Bürgerliste unterschiedliche Ansätze und Zeitvorgaben.


Ersatz für Dieselzüge: Baden-Württemberg will Akku-Hybrid-Züge statt Wasserstoff - Golem.de
Statt Dieselzügen will Baden-Württemberg auf emissionsfreie Alternativen setzen. Wasserstoffzüge konnten dabei jedoch nicht überzeugen.


Auch in turbulenten Zeiten: TSA investiert 10 Mio. Euro in den Standort Wiener Neudorf - TSA
Traktionssysteme Austria (TSA) investiert nachhaltig in Niederösterreich. So sollen Investitionen in Höhe von rund 10 Mio. Euro die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und die Produktion am Standort Wiener Neudorf sichern.

