Friedliche Demo für Klimaschutz
In der Stadt Salzburg haben Freitagnachmittag rund 800 vor allem junge Menschen an der Fridays-for-Future-Demonstration teilgenommen. Sie gingen vom Bahnhof zum Residenzplatz in der Innenstadt.
Öffi-Betriebsleitstelle geht in Isolation
Die Wiener Linien reagieren auf die sehr hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Um den sicheren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien zu garantieren, gehen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebsleitstelle ...
ÖBB: Klimafreundliche Anreise zum Flughafen wieder ausgeweitet
City Airport Train ab 29. März wieder im Normalfahrplan Mit der ÖBB Vorteilscard künftig 50 % Ermäßigung auf CAT-Tickets Vienna Airport Lines nehmen wieder volle Fahrt...
Mag. Robert Mosser wechselt zu S-LINK
Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen...
Frau an Haltestelle von Transporter verletzt
In Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist Freitagnachmittag der Lenker eines Kleintransporters mit seinem Fahrzeug von der Kitzbüheler Straße abgekommen. Er prallte in eine Bushaltestelle, in der sich zwei Kinder und eine ...
ÖBB erneuern zwei Eisenbahnbrücken in St. Johann im Pongau
Parallel zu zwei Brücken wird auch die Unterführung im Bereich der Eisenbahnbrücke Bundesstraße erneuert. Die Unterführung ist bis 28. Oktober 2022 für den Verkehr ge...
Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran
Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb.
Öffi-Betriebsleitstelle geht in Isolation
Die Wiener Linien reagieren auf die sehr hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Um den sicheren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien zu garantieren, gehen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebsleitstelle ...
Postbus Shuttle: Das Mondseeland beschreitet neue Wege bei der Mobilität
MONDSEE. Auf Knopfdruck bestellbare Busse verbinden 400 Haltestellen in sieben Gemeinden
Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt
Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...