Österreich: Keine Mehrwertsteuer im internationalen Verkehr
In Österreich entfällt zum 01.01.2023 die Mehrwehrtsteuer für internationale Tickets.


„Karlsruher Modell“ ist Thementouristik für Interessenten aus ganz Europa
In Karlsruhe gibt es eine spezielle Art von „Thementouristik“, nämlich Exkursionen von interessierten Gruppen am Thema „Karlsruher Modell“. Die Anzahl der Exkursionen mit Teilnehmern aus Salzburg, hat die Zahl „10“ längst überschritten.


Bus statt Mariazellerbahn im November
Fahrgäste der Mariazellerbahn in Niederösterreich müssen von 2. bis 18. November teilweise auf Schienenersatzverkehr ausweichen. Grund dafür sind Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten.


Immer mehr steigen vom Auto auf Öffis um
Immer mehr Strecken, die Salzburger und Salzburgerinnen früher mit dem Auto gefahren sind, legen sie jetzt mit der Bahn zurück. Das ergibt eine Umfrage des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Gründe dafür sind unter anderem das neue ...


ÖBB planen keine eigene Gütertrasse
Land Kärnten und Anrainer fordern seit Jahren vom Bund die Planung einer eigenen Bahn-Gütertrasse, um die Seegemeinden entlang des Wörthersees vom Bahnlärm zu entlasten. Doch im Investitionsplan der ÖBB-Infrastruktur für die nächsten ...


E-Biker von Zug überrollt
In Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) ist am Dienstagnachmittag der Fahrer eines E-Bikes auf einem Bahnübergang von einem Zug überrollt und getötet worden. Der Mann dürfte den herankommenden Zug übersehen haben.


„Copa Cruise“ beendet erste Saison
Auf der Neuen Donau hat es diesen Sommer mit der sogenannten „Copa Cruise“ erstmals die Möglichkeit zur Schifffahrt gegeben. Die Stadt Wien zieht mit 3.500 Fahrgästen eine „erfolgreiche Bilanz“ und wird das Angebot nächstes Jahr fortführen.


Schriftführer vom Verkehrsforum Berchtesgadener Land bekommt pfiffiges Geburtstagsgeschenk
Attersee/Vöcklamarkt – Ein pfiffiges Geschenk zum Geburtstag bekam Martin Schön, seines Zeichens Schriftführer beim Verkehrsforum Berchtesgadener ...


VCD und PRO BAHN fordern gemeinsam Barrierefreiheit bei den Zügen im Linienstern Mühldorf
Ausschreibung des Freistaats lässt 30 Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge zu ! Erstaunen und Entsetzen bei den Fahrgastvertretern: Bei der Neuausschreibung der Zugverkehre rund um Mühldorf verzichtet der Freistaat Bayern auf eine barrierefreie...


Gebt den Busfahrern endlich mehr Geld und zollt ihnen Respekt
Es ist derzeit ziemlich schäbig von der Salzburg AG, den Obusfahrermangel auf das Eisenbahnergesetz zu schieben, das strengere Anforderungen an die Obusfahrer stellt, als dies bei normalen Berufskraftfahrern der Fall ist. Vor 30 Jahren ...

