Auto kollidiert mit Salzburger Lokalbahn: Zwei Verletzte
Mit der Lokalbahn kollidiert ist heute ein Auto im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Pkw verletzt.


Demo vor Landhaus: Jetzt gibt „Bus-Chefin“ Vollgas
Nach der Aufkündigung der Verträge geht Unternehmerin Sabine Zuklin-Pollany in die Offensive. 15 Busse parkten als „Demonstranten“ vor dem Landhaus ...


LOK Report - Österreich: Zentralverband Spedition & Logistik fordert Rahmenbedingungen zur Dekarbonisierung
Die Bundesregierung droht bei ihrem selbst gesetzten Ziel einer Stärkung und zukunftsfähigen Aufstellung des Logistik-Standortes zu versagen. Damit gefährdet sie einen Schlüsselfaktor für die Versorgungssicherheit und Zukunft Österreichs...


Die Geschichte des U-Bahn-Würfels
Jedes Kind kennt ihn, er zeigt den Weg zur nächsten U-Bahn-Station, leuchtet in der Nacht, ist nur in Wien zu sehen, das aber aktuell an mehr als 300 Standorten: der blaue U-Bahn-Würfel. Doch was ist die Geschichte des wohl bekanntesten ...


Darum müssen Sie jetzt länger auf die Bim warten!
Der Personalmangel bei den Wiener Öffis dünnt die Intervalle stark aus. Stadtrat Peter Hanke von der SPÖ erhöht nun den Druck auf die Wiener Linien.


LOK Report - Großbritannien: Auch Stoke-on-Trent setzt auf die Ultraleicht-Tram
Foto Transport Design International. Der Stadtrat von Stoke-on-Trent hat seine neue Verkehrsstrategie und seinen Umsetzungsplan vorgestellt, der auch Vorschläge für eine Ultraleicht-Tram enthält. Das Strategiedokument dient als Grundlage...


Linz AG verdichtet den Fahrplan zu Allerheiligen
LINZ. Die Linz AG Linien wollen den Friedhofsbesuchern auch heuer zu Allerheiligen wieder eine stressfreie Anreise ermöglichen.


Schülerbus fährt an der Haltestelle vorbei
Aufregung in Feldkirchen an der Donau! Besorgte Eltern schlugen Alarm: Ihre Kinder sind auf der Bundesstraße ohne Gehweg unterwegs, weil der Bus ...


LOK Report - Österreich: Neuzugang Arbeitswagen CH 6160 im Verkehrsmuseum "Remise" (Wien)
Foto Rudolf Koller | Das Verkehrsmuseum „Remise“ der Wiener Linien erhielt mit dem Arbeitstriebwagen CH 6160 wieder einen interessanten Neuzugang. Der vierachsige Wagen diente zuletzt als Zugfahrzeug für U-Bahnfahrzeuge mit Oberleitung ...


„Fahrprüfung“ für E-Bike-Fahrer gefordert
In Vorarlberg ist die Zahl der Mountainbike-Unfälle massiv angestiegen. In diesem Jahr gab es 59 Unfälle, das sind fast doppelt so viele wie im Zehnjahresschnitt, gab das Kuratorium für Alpine Sicherheit bekannt. Die meisten Fahrerinnen ...

