LOK Report - Österreich: 60 Jahre Wiener Schnellbahn - Oldtimerfahrten
Foto Rudolf Koller | Heuer wurde in Wien das Jubiläum 60 Jahre Wiener Schnellbahn (Wiener S-Bahn) begangen, deren Eröffnung am 17.01.1962 erfolgt ist. Für den Betrieb der S-Bahn wurden damals 46 dreiteilige Triebwagengarnituren der...


LOK Report - Österreich: Citybahn Waidhofen wird "ZeroEmissionNebenBahn"
Fotos NB/Bollwein, NB/Kerschbaummayr. Die Niederösterreich Bahnen haben seit dem Jahr 2019 gemeinsam mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs ein umfassendes Zukunftspaket für die Citybahn Waidhofen umgesetzt. „2021 haben wir mit dem Start...


Neues Leihrad-System jetzt in ganz Wien
Die Wiener Linien haben seit Anfang April die Citybikes durch „Wien Mobil Rad“ ersetzt. Diese sind jetzt in allen Bezirken verfügbar. Insgesamt gibt es 240 Standorte mit 3.000 Rädern zum Ausleihen. Die Leihgebühr für eine halbe Stunde ...


Zugwaggons mit Graffiti beschmiert
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag zwei Zugwaggons der Raaberbahn am Bahnhof Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) mit Graffitis beschmiert. Der Schaden beträgt mehrere 10.000 Euro.


Auto contra Zug im Burgenland: Ein Toter und drei Verletzte
Von einem Zug erfasst wurde heute Früh ein Auto bei Gols im Burgenland. Dabei wurde ein Mann getötet. Drei weitere Insassen erlitten Verletzungen.


Auto kollidiert mit Salzburger Lokalbahn: Zwei Verletzte
Mit der Lokalbahn kollidiert ist heute ein Auto im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Pkw verletzt.


Demo vor Landhaus: Jetzt gibt „Bus-Chefin“ Vollgas
Nach der Aufkündigung der Verträge geht Unternehmerin Sabine Zuklin-Pollany in die Offensive. 15 Busse parkten als „Demonstranten“ vor dem Landhaus ...


LOK Report - Österreich: Zentralverband Spedition & Logistik fordert Rahmenbedingungen zur Dekarbonisierung
Die Bundesregierung droht bei ihrem selbst gesetzten Ziel einer Stärkung und zukunftsfähigen Aufstellung des Logistik-Standortes zu versagen. Damit gefährdet sie einen Schlüsselfaktor für die Versorgungssicherheit und Zukunft Österreichs...


Die Geschichte des U-Bahn-Würfels
Jedes Kind kennt ihn, er zeigt den Weg zur nächsten U-Bahn-Station, leuchtet in der Nacht, ist nur in Wien zu sehen, das aber aktuell an mehr als 300 Standorten: der blaue U-Bahn-Würfel. Doch was ist die Geschichte des wohl bekanntesten ...


Darum müssen Sie jetzt länger auf die Bim warten!
Der Personalmangel bei den Wiener Öffis dünnt die Intervalle stark aus. Stadtrat Peter Hanke von der SPÖ erhöht nun den Druck auf die Wiener Linien.

