ErlebnisQuartier: Neues touristisches Aushängeschild für das Salzkammergut ab Frühling 2023
Derzeit wird die Talstation der SchafbergBahn vom reinen Bahnhof zu einem ErlebnisQuartier mit Museumszone, Shop, Restaurant und Veranstaltungsbereich umgewandelt. Nach der Fertigstellung der eindrucksvollen Dachkonstruktion folgt nun ...


LOK Report - Fabrikneue Vectron in Traunstein - Rail&Sea
Foto Gerold Hörnig | Zwei fabrikneue Vectron-Lokomotiven durchfuhren am Donnerstag, den 3. November 2022, Traunstein. Die erste Reise führte die Lokomotiven von München-Allach nach Freilassing und wieder zurück. Die beiden Lokomotiven...


Weltrekord: Längster Reisezug fährt durch die Schweiz
Die Rhätische Bahn (RhB) hat es geschafft: Der längste Reisezug der Welt hat am Samstagnachmittag die 25 Kilometer lange Unesco Welterbestrecke in Graubünden erfolgreich gemeistert. Der Rekordzug war fast zwei Kilometer lang und wurde ...


Fliegerhorst nun mit der Bahn erreichbar
Das Bundesheer hat den Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn (Bezirk Tulln) modernisiert. Der Standort wurde an das Schienennetz der ÖBB angebunden, dazu kommt ein neues Flugfeldradar.


Österreich in Sachen E-Auto Schlusslicht
Das Burgenland zählt zu den Vorreitern in Sachen Photovoltaik und Windenergie. Bei Neuzulassungen von Elektroautos zählt das Land – wie ganz Österreich – europaweit zu den Schlusslichtern – das soll sich aber ändern.


Das Öffi-Chaos in der Ostregion geht weiter
Wegen Betriebsversammlungen gab es am Montag bei den ÖBB in der gesamten Ostregion 250 Zugausfälle. Doch auch bei den Wiener Linien kam es zu ...


Elektrifizierung der Citybahn ist erneut ein Zukunftsprojekt
Eine Studie sieht beste Voraussetzungen bei der Ybbstalbahn für akkubetriebene Züge. Aber das galt schon vor acht Jahren.


Immer mehr Hybrid- und Elektrobusse
Von der Steiermarkbahn bis zur Holding Graz werden derzeit Busse getestet, die mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb fahren, aber auch mit Wasserstoff. So wurde nun etwa in Murau erstmals ein reiner Elektro-Citybus in Betrieb genommen.


Gesetz ohne Wirkung – Die Güterbahnen
In der Regel werden neue oder ausgebaute Schienenstrecken zum jährlichen Fahrplanwechsel am zweiten Dezemberwochenende in Betrieb genommen. Die Eisenbahnunternehmen scharren mit den Füßen, um die wachsende Nachfrage im Personen- wie im ...


Neuer S-Bahn-Ring plus Tunnel für Graz
Die Stadt Graz hat am Montag Pläne für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs präsentiert. Eine neue Studie konzentriert sich dabei auf den Ausbau des S-Bahn-Netzes mit einem kurzen Tunnel in der Stadt.

