Pro und contra Flachgautunnel
Zu den vielen Leserbriefen, die den Ausbau der bestehenden Westbahnstrecke als Alternative zum Flachgautunnel fordern, möchte ich Folgendes mitteilen: Genau das plante die Hochleistungsstrecken AG ...


Seilbahn als Chance für Verkehrslösung
Seilbahn auf den Gaisberg: Dies erscheint nun einmal als ernsthafter Versuch, die Verkehrsproblematik am Salzburger Hausberg zu lösen. Und nachdem diesmal Stadt, Land und Gemeinde an einem Strang ziehen, steigen wohl die Chancen auf Verwirklichung ganz erheblich.


Linz Linien verdichten Fahrplan im Advent
LINZ. Die Linz AG Linien verstärken ihren Fahrplan, um den Fahrgästen auch im Advent eine stressfreie Fahrt zu ermöglichen. An besonders stark frequentierten Tagen wird das Angebot erhöht.


Imagekorrektur der Seilbahnbranche kommt zur rechten Zeit
Wir erinnern uns mit Freude an die Benzinfreitage im Frühjahr, die kostenloses Öffi-Fahren jeden Freitag möglich machten - ganz ohne Fahrschein, im ganzen Land. Bus und Bahn verzeichneten an diesen Tagen um 42% mehr Fahrgäste als im Vorjahr.


Widerstand gegen den Ausbau der Südbahn wächst
Ab 2034 soll die Südbahn zwischen Wien-Meidling und Mödling auf vier Gleisen verkehren. Doch der Widerstand gegen die Pläne der ÖBB wird größer - vor ...


Westbahn erhöht Gehälter um 7,5 Prozent
Die Kollektivvertragsverhandlungen für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner liegen derzeit auf Eis. Am Montag soll ein bundesweiter Warnstreik abgehalten ...


Eine zweite neue Tramlinie in Bergen - Urban Transport Magazine
Der Ausbau der Straßenbahnsysteme hat auch in Skandinavien in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen. Norwegens zweitgrößte Stadt Bergen wagte gar den Aufbau eines ganz neuen Systems – 2010 kehrte die Tram als modernes ...


Advent: Stadt verbannt wieder Reisebusse
Mit Beginn der Adventmarktzeit tritt wieder das Buskonzept der Stadt Wien in Kraft: An den Adventsamstagen dürfen Reisebusse nur mehr mit spezieller Genehmigung Richtung Innenstadt einfahren. Damit soll ein Verkehrschaos verhindert werden.


Stehen alle Züge still? Warnstreik ist möglich
Die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ist abgebrochen worden. Die Gewerkschaft kündigt einen Warnstreik für den 28. November an. Sollte es dazu kommen, würden an diesem Tag keine Züge in Vorarlberg fahren.


Schafft die Stadt Salzburg die Verkehrswende?
Autokolonnen und Blechlawinen sind ein gewohntes Bild in der Stadt Salzburg. Dazu kommen Busse, die im Stau stehend zu spät kommen. Ein Lichtblick am Horizont könnte der keineswegs unumstrittene S-Link sein, um das jahrelange Verkehrschaos zu lösen.

