LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schreibt diverse intermodale Tragwagen aus
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union diverse Rahmenvereinbarungen über die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung ...


Unmut über Bahnsperre im Deutschen Eck
Die von der Deutschen Bahn (DB) geplante Sanierung der Bahnstrecke im Deutschen Eck sorgt für Unmut in Vorarlberg. Die geplanten Sperren hätten erhebliche Auswirkungen auch auf Vorarlberg, sagte Umweltlandesrat Daniel Zadra (Grüne). Er fordert zusammen mit seinem Tirol...


LOK Report - Baden-Württemberg: Krankheitsbedingtes reduziertes Angebot bei der S-Bahn Stuttgart
Bei der S-Bahn Stuttgart kommt es aufgrund des anhaltenden außergewöhnlich hohen Krankenstands aktuell weiterhin zu vereinzelten Zugausfällen. Deshalb fährt die S-Bahn von Montag, 16. Januar, bis Samstag, 21 Januar, auch auf den Linien ...


RCG nun auch in Serbien in Eigentraktion
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) gründet neue Tochtergesellschaft in Serbien und fährt somit schon in 13 Ländern mit eigenem Personal und Lokomotiven. Für Kunden heißt das: schnellere TransFER Verbindungen mit Griechenland und der Türkei.


Deutschland zieht Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr vor
Zwei Monate früher als geplant schafft Deutschland nun mit Anfang Februar die Maskenpflicht in Fernverkehrszügen ab. Es soll auf Freiwilligkeit gesetzt werden, teilte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag mit.


Ein Transport – zwei Spurbreiten - Innofreight
Erstmal werden Innofreight-Container während eines Transports von der Breit- auf die Normalspur umgeladen – ohne das geladene Material zu bewegen.


Vorortelinie wird im Sommer gesperrt
Die Strecke der Vorortelinie (S45) wird den ganzen Sommer über saniert. Bahnbetrieb ist dadurch keiner möglich, deswegen gibt es zwei Sperrzeiträume für die Abschnitte zwischen Hernals und Handelskai sowie Hernals und Heiligenstadt.


Über 200 Übergriffe auf „Öffi“-Mitarbeiter
Die registrierten Übergriffe auf Wiener-Linien-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind im Jahresvergleich von 154 auf 207 gestiegen. Unter den Betroffenen waren nicht nur Kontrollore, sondern verschiedenste Beschäftigte.


Grüne fordern Maßnahmen bei Wiener Linien
Harsche Kritik an der Fahrplanausdünnung kommt von den Wiener Grünen. Sie präsentierten heute ein „Sofortprogramm“, mit der überlange Wartezeiten verhindert werden sollen. Sie fordern eine grüne Welle für „Öffis“ und Maßnahmen gegen Falschparker.


Auto von Zug erfasst und mitgeschleift
Ein Autofahrer ist Donnerstagfrüh entlang der Aspangbahn in Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) von einer Zugsgarnitur erfasst worden, der Pkw wurde 100 Meter weit mitgeschleift. Der Mann konnte von Passanten befreit werden, er wurde schwer verletzt.

