Sammlung: Fürnitz: Entgleister Zug steht in Kärnten in Flammen
Ein Großbrand brach heute Morgen bei einer Entgleisung zweier Züge im kärntnerischen Fürnitz aus. Zwei Menschen wurden dabei verletzt


REWE und Deutsche Bahn starten Einkaufs-Bus für ländliche Gebiete
REWE und die Deutsche Bahn (DB) bringen den Supermarkt vor die Haustür. Ab Frühjahr versorgt der Einkaufs-Bus mehrere Gemeinden in Nordhessen mit frischen und regionalen Lebensmitteln. Mit dem Pilotprojekt sichern REWE und die DB die Nahversorgung in ländlichen Gebieten.


Hundert Jahre alte Eisenbahnbrücke abgetragen
In Lend (Pinzgau) wird nun eine mehr als hundert Jahre alte Bahnbrücke abgetragen, die über die Salzach führt. Deshalb kann in diesem Bereich der Zugverkehr nur auf einem Gleis geführt werden. Im kommenden Jahr wird laut ÖBB dann der zweite Teil der Brücke erneuert.


Güterbahnhof Schaffhausen - Historische Dampfloks bei Grossbrand in Schaffhausen beschädigt
Die Flammen brachen in der Nacht auf Freitag aus. Personen wurden keine verletzt, es gab aber erheblichen Sachschaden.




Sattelschlepper von Zug erfasst: Niemand verletzt
In Hofstätten an der Raab musste heute die Feuerwehr zu einem Zugunglück ausrücken: Ein Personenzug, der Richtung Graz unterwegs war und den ...


LOK Report - Italien: Südtirol - Winter auf dem Ritten
Bei einem kurzen Besuch auf dem Ritten am 17.01.23 schneite es zeitweise kräftig, so dass ich die aktuell auf der meterspurigen Rittnerbahn im Regelbetrieb eingesetzten, von der Trogener Bahn stammenden BDe4/8 21 und 24 aufnehmen konnte...


U5-Bau: Blick unter den Frankhplatz
Während die Wiener Linien derzeit mit Personalmangel und Ausfällen zu kämpfen haben, laufen im Untergrund die Arbeiten für die U2-Verlängerung und die neue U5. Die erste komplett neu errichtete Station der U5 wird der Frankhplatz sein...


ÖBB feiern 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.


ÖBB sorgen heuer zum 25. Mal für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel
Von 20. bis 22. Jänner 2023 lassen die ÖBB als verlässlicher Mobilitätspartner des Kitzbüheler Skiclubs bei den 83. Hahnenkammrennen die Schienen glühen. Rund 76.000 zusätzliche Sitzplätze stehen für die Fans am Rennwochenende zur Verfügung.

