ÖBB: Bahnbauarbeiten führen im Tiroler Oberland zu wiederholten Änderungen im Zugverkehr
Am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird die Oberleitungsanlage erneuert. Dadurch kommt es von 28. Jänner bis 31. März 2023 hauptsächlich an Wochenenden zu wechselnden Änderungen im Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Zirl und Ötztal.


Berchtesgadner Straße: Muss erst etwas passieren?
Zum Artikel die Gefahren im Verlauf der Berchtesgadner Straße beim Queren dieser betreffend: Der Stadtteilverein "unserGneis" hat bereits vor etwa zwei Jahren auf die Gefahren im Verlauf der Berchtesgadner Straße im Gespräch mit der zuständigen Behörde verwiesen.


Vorschlag mit Chance auf Mehrheit: Alle Öffis in Oberösterreich um 365 Euro für Linzer
Umweltstadträtin Eva Schobesberger (Grüne) schlägt am Mittwoch ein Öffiticket für ganz Oberösterreich um einen Euro pro Tag für alle Linzer vor. Die Stadt solle die Differenz zum Klimaticket OÖ übernehmen.


Sammlung: Gemeinderat: SPÖ will Taktverdichtung der Linz Linien nicht zustimmen
LINZ. Am Donnerstag, 26. Jänner, findet die erste Gemeinderatssitzung des Jahres statt. Für manche Anträge, die auf der Tagesordnung stehen, sind die Standpunkte der Fraktionen bereits


Westzugang zur Bahnhaltestelle Burgfried: Hallein übernimmt einen Teil der Kosten
Im Zuge des Ausbaus des Südastes der S-Bahn wurde am 11. Dezember 2015 auch die Haltestelle Hallein-Burgfried eröffnet. Leider gibt es nur einen Zugang von der Ostseite, also dem Wohngebiet Burgfried-Süd.


"Aber die Klimaproteste ...": Was Sie immer schon über Staus wissen wollten
Wenn sich Umweltaktivisten für eine halbe Stunde auf die Straße kleben, reagieren Autofahrer oft sehr gereizt. Dabei sind Demonstrationen als Stauverursacher eigentlich die Ausnahme.


Wir stellen unseren neuesten Güterwagentyp vor: Qualitäts-Getreidewagen für die ÖBB Rail Cargo Group - gatx.eu - DE
Unser Angebot an Güterwagen wird durch die neueste Ergänzung unserer Getreidewagen, den Tagnpps, noch besser. Wir freuen uns, dass wir diesen neuen Wagentyp mit einer starken Partnerschaft einführen können. Unser Unternehmen begrüßt die...


Bahnhof Fritzens-Wattens: heuer Baubeginn
Die Umbauarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) kosten insgesamt 94,4 Millionen Euro. Das Land trägt knapp 14 Millionen Euro dazu bei, das hat die Landesregierung gestern beschlossen. Den Rest finanzieren ÖBB und Gemeinden.


Güterzugunfall: Rotlicht überfahren
Die Untersuchungen zur genauen Ursache des folgenschweren Güterzugunfalls Freitagfrüh in Fürnitz werden von der Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes und einem Sachverständigen geführt. Mittlerweile steht fest, dass der Lokführer des...


Grüne wollen „Prachtstraße“ auf Zweierlinie
Derzeit ist die Zweierlinie wegen des U-Bahn-Baus teilweise gesperrt, darin sehen die Wiener Grünen eine Chance zur Umgestaltung in eine „Prachtstraße“. Pläne etwa für weniger Autoverkehr wurden am Dienstag präsentiert.

