Auch 2023 macht RCG Lagerstandorte klimaneutral
Die Rail Cargo Group (RCG) setzt seit jeher auf Klimaschutz. Das betrifft in erster Linie die kontinuierliche Verkehrsverlagerung auf die Schiene, zeigt sich aber auch in vielen weiteren Projekten. Bestes Beispiel: Seit Ende 2021 kompensiert die RCG...


Nordbahn: ÖBB nutzen Semesterferien für Bauarbeiten
Vor genau einem Jahr hat der Ausbau der Nordbahn begonnen. Auch 2023 gehen die Arbeiten weiter: Sämtliche Bahnhöfe entlang der Strecke werden modern und barrierefrei, Gleisanlagen sowie Oberleitungs- und Sicherungsanlagen erneuert.


ÖBB Rail Cargo Group erreicht Bewertung “B” bei bedeutendem Umwelt-Rating
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat ihre Umweltperformance im vergangenen Jahr signifikant gesteigert. Dafür erhält das führende Bahnlogistikunternehmen im „Carbon Disclosure Project“-Rating (CDP) nun die Bewertung „B“. Das CDP-Rating zählt ...


Aschenputtel Schiene – Die Güterbahnen
Eine Studie der RegioConsult untersucht die Frage, wie stark neben dem Neubau auch der Ausbau Kapazität für zusätzliche Lkw und Pkw geschaffen und damit mehr Straßenverkehr ermöglicht und Verkehrsverlagerung behindert hat.


S-LINK: Erste Kostenermittlung für Gesamtprojekt liegt vor
Kostenrahmen für neue Lokalbahnstrecke bis Hallein zwischen 1,985 und 2,838 Mrd. Euro je nachdem wie hoch der Tunnelanteil ist. 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt laut Rahmenvereinbarung der Bund.


Zum Skifahren mit den Öffis
Wir fahren seit Jahren mit Bahn und Bus zum Skifahren. Die Talstationen der Skigebiete sind meist problemlos erreichbar. Anspruchsvoller kann es sein, die Ausgangspunkte von Skitouren zu erreichen. Aber auch da gibt es gute Möglichkeiten.


Klagenfurt-Weizelsdorf: S-Bahn nur werktags
Seit Anfang Dezember fährt die S-Bahn zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf im Stundentakt, allerdings nur von Montag bis Freitag. Am Wochenende stehen die Züge still, gerade einmal vier Busverbindungen werden angeboten. Eine Ausweitung des S-Bahn Angebots ist derzeit nicht in Sicht.


Mangel an Busfahrern
„Bitte Einsteigen“ – und zwar in den Beruf, heißt es derzeit bei vielen Busunternehmen. Denn während das Fahrplanangebot immer weiter ausgebaut wird, gehen auch immer mehr Fahrerinnen und Fahrer in Pension. Die Suche nach Nachwuchs ist schwierig.


Ein DANKESCHÖN an Postbus - Verkehrsstelle Tamsweg
Die Kinder vom Kinderland Pagitsch besuchten letzte Woche den Schikurs am Großeck/Speiereck.


Just a moment...
Die Stadt geht mit der 1,2 Kilometer langen Straßenbahnlinie durch die westliche Innenstadt neue Wege. Konkret werden die Schienen vom Jakominiplatz über die Radetzkystraße, die Neutorgasse, über die Tegetthoffbrücke, Belgiergasse und...

