110 Jahre Lokalbahn bei der Sonderschau „Alles auf Schiene“
GMUNDEN. Die Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf feierte im Vorjahr ihren 110. Geburtstag. Die Saisonausstellung im Kammerhof Museum Gmunden, die sich dieser eindrucksvollen Schienenverkehrs-Geschichte


Polster-Einser-Sessellift fährt wieder
Nach fast 70 Betriebsjahren ist der Polster-Einser-Sessellift am Präbichl 2016 stillgelegt worden. In der Folge wurde in der Region eine beispiellose Rettungsaktion gestartet, und nun – sieben Jahre später – fährt der Lift wieder.


KV Autobus: Abschluss in dritter Runde bringt Lohnerhöhungen von bis zu 11,1 Prozent
Gewerkschaft vida erreicht Lohnplus für BuslenkerInnen von im Schnitt 9,8 Prozent, jedoch mindestens 200 Euro brutto Fixbetrag im Monat


Busse kollidieren beim Salzburger Neutor
Zwei Linienbusse kollidierten letzte Nacht in der Salzburger Landeshauptstadt beim Neutor. Dabei wurden vier Personen verletzt. Den Unfall löste wohl eine Pkw-Lenkerin aus, die sich falsch einreihte.


Was sich Salzburg nicht leisten kann
Der S-Link wird Milliarden kosten und ein Wagnis werden. Das Nervenflattern ist unüberhörbar. Weshalb sich die Geschichte wiederholen könnte.


Zukunftsweisend: Land Steiermark erstellt neue Mobilitätsstrategie
Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess will der steirische Verkehrsreferent Anton Lang der Mobilität in der Steiermark neuen Schwung verleihen.


Erster „Radhighway“-Abschnitt eröffnet
Der erste Abschnitt des geplanten „Radhighways“, eines extra breiten und baulich getrennten Radwegs von der Donaustadt in die Innenstadt, wurde am Freitag eröffnet. Er verläuft auf der Wagramer Straße zwischen Donauzentrum und Alter Donau.


Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket kommt erst zum 1. Mai - Golem.de
Fahrgäste können ab dem 1. Mai 2023 für 49 Euro im Monat das Deutschlandticket bundesweit nutzen. Dazu kommt ein bundesweites Jobticket zu einem günstigeren Preis.


Maschinenfabrik Liezen zieht "Jahrhundertauftrag" an Land
Das deutsche Güterverkehrunternehmen Helrom lässt - vorerst - 40 innovative Güterwaggons in der Obersteiermark fertigen. Läuft die Produktion gut, könnte bis 2033 eine Viertelmilliarde Euro fließen.


Lokalbahn: Salzburger Lokalbahn nach Ostermiething bis 2032 gesichert
In einer Sitzung des OÖ Landtages wurde die weitere, anteilsmäßige Kostenübernahme für die Salzburger Lokalbahn bis Ostermiething einstimmig beschlossen.

