ÖBB-Präzisionsarbeit mit 2.200 Tonnen – neues Tragwerk für das Inntalviadukt gleitet seidenweich in Endposition
Die Bauarbeiten an der Karwendelbahnstrecke befinden sich in der heißen Phase. Hauptschauplatz der Arbeiten war der Einschub des neuen Tragwerks für das Inntalviadukt.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Nach Treffen beim Land: Ein Fahrplan für den Erhalt der Feistritztalbahn | Kleine Zeitung
Am Dienstag gab es ein überparteiliches Treffen mit der Verkehrsabteilung des Landes. Der sofortige Abbau der Feistritztalbahn-Schienen ist einmal vom Tisch, jetzt werden Radweg-Alternativen und Sanierungskosten erhoben.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Mariazellerbahn fährt zum Teil mit PV-Strom
Die Niederösterreich Bahnen haben ihre erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf Frei- und Dachflächen produzieren die Bahnen in Weinburg den Sonnenstrom, der zum Teil den Energiebedarf der Mariazellerbahn decken soll.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Die Florianerbahn lebt wieder auf – zumindest für einen Tag
Vor 109 Jahren wurde die einst legendäre Straßenbahnlinie von Ebelsberg nach St. Florian eröffnet und 61 Jahre später, 1974, wieder eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Simulationsspiele: Mit Bahn, Bus und Schwerlasttransporter durch Deutschland - Golem.de
Aerosoft hat auf seiner Hausmesse Nextsim neue Simulationsspiele vorgestellt. Es geht ums Transportwesen in vertrauten Umgebungen.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Pro Bahn: An Neun-Euro-Tickte nahtlos anschließen und weiterentwickeln
Der Fahrgastverband fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket weiterentwickelt werden. Gleichzeitig muss die gesamte ...
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Gartenbahn Steyregg - Nächster Fahrtag: 14. August 2022
Willkommen bei der Gartenbahn Steyregg. Nächster Fahrtag: 14. August 2022. Die Gartenbahn Steyregg ist eine personenbefördernde Gartenbahn auf der Spurweite von 5 Zoll (127mm). Zur Traktion stehen verschiedenste Lokomotiven zur Verfügung...
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Modernisierung entlang der Mattigtalbahn in vollem Gange
Die Attraktivierung der Mattigtalbahn schreitet voran. Seit Anfang Mai laufen die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Erste Škoda Tram für Bonn fertiggestellt - Urban Transport Magazine
Vor wenigen Tagen war es soweit: die erste nagelneue Škoda Niederflurstraßenbahn für Bonn verließ das Werk in Pilsen. Ziel war zwar noch nicht ihr Einsatzgebiet im Rheinland, sondern der Wiener Klima- und Windkanal, um alle Typ- und ...
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
Stadtchef Ludwig soll jetzt Klo-Lösung schaffen
Postbus-Betriebsratschef Robert Wurm macht in der Toiletten-Causa jetzt Druck auf Wiens Stadtoberhaupt Michael Ludwig (SPÖ). Denn für 38 Postbus-Lenker gibt es keinen Zugang zu den WC-Anlagen der Wiener Linien mehr.
![Schließen Schließen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)
![Entfernen Entfernen](/assets/nav-button_red_close-c3b3ac37afdda3003145b1eb853a7b2b8a789c41a01f3988f2ae92a5497c2aff.png)