Die Ischlerbahn pfeift im neuen Sound
Die "Ischlerbahn"...immer noch ein Mythos, das Lied weltbekannt und jetzt neu im modernen Schlagersound. Das Lied soll die Initiative des Club SKGLB zur Wiedererrichtung dieser legendären Bahn als modernen Bahn unterstützen.


S-Bahn Angebot wird ausgebaut
Mit Montag können sich Nutzerinnen und Nutzer der S-Bahn in der Steiermark über ein erweitertes Angebot freuen: Es gibt neue Verbindungen und einen erhöhten Fahrtakt vor allem zu den Randzeiten, hieß es aus dem Verkehrsressort.


Zugverkehr im Osten Österreichs nach Ausfall wieder möglich
Massive Probleme haben Donnerstagfrüh für 50 Minuten zur Einstellung des Zugverkehrs im gesamten Osten Österreichs geführt. Grund war eine Stellwerksstörung in Wien, teilten die ÖBB auf APA-Anfrage mit. Techniker seien schnell an Ort...


Lokalaugenschein bei Schienenersatzverkehr
Wegen der Fertigstellung der Koralmbahn ist die Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt und Wolfsberg seit neun Tagen gesperrt. Bis Dezember müssen Reisende auf Busse umsteigen und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Der Schienenersatzverkehr...


Brenner: Tirol/Südtirol/Bayern einigten sich auf "Lkw-Slot"
Das Dauerthema Transit am Brenner soll durch ein neues, digitales Verkehrsmanagementsystem gelöst werden. Mittels "Slot"-Systems sollen Lkw künftig eine Durchfahrt buchen können.


WKÖ-Fachverband Schienenbahnen drängt auf Forcierung der Verkehrsverlagerung auf die Schiene
Masterplan Güterverkehr ist eine gute Grundlage, jetzt muss diese auch konsequent, rasch und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.


Wer freiwilliges soziales Jahr absolviert, bekommt Klimaticket gratis
Noch in diesem Jahr soll dies umgesetzt werden. Derzeit laufen die Endabstimmungen mit dem Sozialministerium und die gesetzliche Grundlage wird ausgearbeitet


Auto oder Schiene? Als Salzburgs Gemeindepolitiker und Unternehmer noch für die Eisenbahn kämpften
Nein, so einfach aufgeben wollen die Gemeindevertreter aus Anif und Grödig nicht: Vor genau 70 Jahren, im April 1953, machen sie sich auf den Weg in die Landeshauptstadt und sprechen bei Landeshauptmann Josef Klaus (ÖVP) vor. Es geht um...


Bunter Fahrplanzuwachs, aber faules Osterei für die Thermenbahn
So erfreulich die Verbesserungen auch sind, ist es umso bedauerlicher, dass das Land Steiermark sich nicht dazu entschließen konnte, auf der Steirischen Thermenbahn zwischen Hartberg und Fehring wenigstens die empfindlichsten Angebotslücken...


U2-Inbetriebnahme verzögert sich enorm
Um ein Jahr später als geplant wird die U2 zwischen Schottentor und Karlsplatz wieder ihren Betrieb aufnehmen. Das gaben die Wiener Linien am Donnerstag bekannt. Konkret soll sie erst im September 2024 wieder fahren.

