Pinzgauer Lokalbahn: Baustelle in Stuhlfelden sorgt für Verspätungen zwischen Niedernsill und Zell am See
Momentan sind die Züge der Pinzgaubahn nicht immer pünktlich. Die PN haben gefragt, warum. Die Pinzgaubahn verkehrt im Moment nur zwischen Zell am See und Niedernsill. Ab dort wird die Strecke mit Schienenersatzverkehr bedient, die Bauarbeiten...


Bald fahren die ersten E-Busse
Berchtesgaden - Ende Juni wird am Kehlstein in Berchtesgaden ein neues Zeitalter beginnen: Der Regionalverkehr Oberbayern wird dann die ersten neuen Elektrobusse für seine Buslinie auf den Kehlstein in Betrieb nehmen.


1.300 Ideen für den Klimaschutz
Im zweiten Pilotjahr des Wiener Klimateams kamen über 1.300 Ideen für den Klimaschutz in Wien zusammen. Das sind um über 200 Ideen mehr als im ersten Pilotjahr. Diesmal wurden Ideen für die Bezirke Mariahilf, Währing und Floridsdorf gesucht.


X-Wagen bereits in Startposition
Diese Woche ist es soweit: Die nagelneue Wiener U-Bahn – der X-Wagen – geht offiziell in Betrieb. Die letzten Testfahrten stehen noch aus. Mit etwas Glück können Fahrgäste ab Freitag auf der Linie U3 in die neue U-Bahn einsteigen.


Bahnhof Wulkaprodersdorf: Mehr Rad-Garagen
Immer mehr Pendlerinnen und Pendler fahren mit dem Rad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug um. Daher steigt auch die Nachfrage nach absperrbaren Fahrrad-Abstellboxen. Die Raaberbahn erhöht deshalb in Wulkaprodersdorf die Zahl dieser...


Neuer Nachtzug täglich nach Ancona
Die ÖBB bieten ab sofort bis September eine neue Nachtzugverbindung von Salzburg an die italienische Adriaküste nach Ancona an. Hintergrund ist, dass andere beliebte Destinationen diesen Sommer ausfallen.


Onlinekarte für Gefahrenstellen auf Straßen
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) bietet eine Onlinekarte, in der Gemeindebürger alle Gefahrenstellen, die sie auf Straßen wahrnehmen, eintragen können. Denn niemand kenne die Lage besser als die Salzburgerinen und Salzburger in ihrem...


App soll Turbo für Öffi-Nutzung werden
Wer nicht regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzt, für den zahlt sich eine Monats- oder Jahreskarte oft nicht aus. Mit einer neuen Handy-App, die gleichzeitig als Fahrschein fungiert und mit der man günstiger unterwegs sein kann, wollen die Kärntner Linien jetzt Gelegenheitsfahrer und Familien zum Umstieg auf Öffis bewegen.


Mit dem Zug an den Strand
Wir haben uns fünf Strände in Europa herausgepickt, die von Wien aus gut mit dem Zug zu erreichen sind. Für viele ist die Anreise zum Strand mit einer langen Autofahrt oder einem Flug verbunden. Aber es geht auch anders.


Modernisierung Bahnhof Zurndorf
Neuer Bahnsteig mit neuer Ausstattung, neue Gleise und Weichen für den Bahnhof Zurndorf. Diese Maßnahmen und ergänzende Gleiserneuerungen auf der Ostbahn erfordern Fahrplanänderungen auf der Ostbahn zwischen Bruck an der Leitha und Hegyeshalom.

