Buslenker-Ausbildung erfolgreich gestartet
Eine im April gestartete Initiative zur Rekrutierung von Buslenkerinnen und Buslenkern zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begannen die Ausbildung und sind in 13 Betrieben in allen Tiroler Bezirken a...
Schulbusse kamen nicht: „Kinder wurden vergessen“
Anlaufschwierigkeiten gab es am ersten Schultag bei der Beförderung der Schüler im Burgenland. Kinder wurden vergessen, Busse waren überfüllt. Jetzt ...
Lokalbahn: Teilsperre endet für heuer
Mit Schulbeginn Montagfrüh wird die Salzburger Lokalbahn wieder auf ihrer gesamten Strecke im Normalbetrieb fahren. Über dem Sommer war ja das Teilstück zwischen Bürmoos (Flachgau) und Trimmelkam (OÖ) wegen Bauarbeiten gesperrt. Nächste...
Bund und Land investieren: Salzburger Lokalbahn wieder voll auf Schiene
Neue Bahnhöfe, sanierte Strecken und moderne Technik: Die Salzburger Lokalbahn rüstet sich mit Millionen-Investitionen für die kommenden Jahrzehnte. Im nächsten Schritt sind die Bahnhöfe in Anthering und Bergheim dran.
"Graz baut aus": Erfolgreiche Probefahrt - Holding Graz
Die Arbeiten für die Innenstadtentlastung sind mit Wochenende abgeschlossen, am gestrigen Montag (1.9.2025) fand von 19 bis 21 Uhr die erste erfolgreiche Probefahrt im Streckenabschnitt Hauptplatz – Remise 3 statt.
Erzbergbahn das vorerst letzte Betriebswochenende
Die Veranstaltung am Samstag, 6. September 2025 ist die Erzbergbahn-Sonderfahrt „Schnapsidee“ mit Edelbrandverkostung. VORDERNBERG. Ab 15 Uhr startet die Fahrt mit einem historischen Triebwagen ab Vordernberg Markt zum Bahnhof Erzberg ...
Als eine Bahn das Gailtal eroberte
Vom Wirtschaftswunder zur Nostalgie: Die Gailtalbahn prägte über 100 Jahre lang das Leben zwischen Villach und Kötschach Mauthen. Heute bleibt vor allemeine halbe Strecke und Erinnerungen ...
Wieder Änderungen bei Busfahrplänen
Seit Montag sind im Klagenfurter Busliniennetz zahlreiche Änderungen in Kraft getreten, zum dritten Mal innerhalb von wenigen Monaten. Fahrgäste müssen sich neu orientieren, weil auch 27 Haltestellen umbenannt wurden. Der Zehn-Minuten-Ta...
ÖBB-Verkehrsmeldung: Grenznahe Baustellen mit Auswirkungen - ÖBB
(Bregenz, 01. 09. 2025) - Das Vorarlberger Bahnnetz hat Anschluss an Deutschland (Lindau) und die Schweiz (u.a. St. Margrethen), der Nah- und Regionalverkehr im „Dreiländereck“ läuft...
Güterverkehr stark unter Druck: ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro pro Jahr einsparen
Die ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro jährlich einsparen, während 3,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden sollen.