Wirtschaft macht bei Brenner-Zulauf Druck
Wirtschaftsvertreter aus Tirol, Südtirol und Bayern kritisieren gemeinsam die deutsche Politik bezüglich der bayerischen Brenner-Zulaufstrecke. Sie fordern schnelle Entscheidungen zur Trassenwahl, um das Gesamtprojekt Brenner-Basistunne...
Jahrhundertchance Koralmbahn: Wie gut ist die Wirtschaft vorbereitet?
Die Koralmbahn wird Kärnten und Steiermark zügig verbinden und neue wirtschaftliche Chancen schaffen. Experte sieht großes Potenzial für beide Bundesländer.
Fahrradmitnahme im ÖPNV neu gedacht
Innovative Lösungen für die Fahrradmitnahme im Bus gesucht - jetzt bei der IÖB-Challenge mitmachen und Mobilität mitgestalten!
Bahnstreik in Italien: Hunderte Züge fallen aus
Ein Bahnstreik in Italien sorgt Donnerstagabend für den Ausfall zahlreicher Zugverbindungen. Die Fahrgäste werden aufgerufen, sich zuvor über die Verbindungen zu informieren.
Verkehrsverbund Tirol: Regiotax im Defereggental bleibt Familiensache
Seit 2010 fährt das Familienunternehmen Blaßnig das Regiotax im Defereggental – nun wurde der Vertrag bis 2027 verlängert.
Mobilitätspreis geht an Elektrobus-Flotte
Vorarlberg gilt nach wie vor als Spitzenreiter bei Elektrobussen. Mit Ende Oktober dieses Jahres werden bereits 125 Elektrobusse im Einsatz sein. Daher hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den diesjährigen Mobilitätspreis an den Verkehr...
Aspangbahn: Pkw kollidiert mit Triebwagen
In Günselsdorf (Bezirk Baden) ist es vor kurzem zu einem Unfall auf der Aspangbahn gekommen. Ein Triebwagen der ÖBB ist dort mit einem Pkw kollidiert. Laut ersten Informationen wurde der Pkw-Lenker schwer verletzt. Die Bahnstrecke ist un...
Verlängerte Zeiten und Shuttlebus: Deine Öffis zum Harley Treffen
Harley Fans von überall kommen diese Woche zum berühmten H...
Verkehrsberuhigung: Wirbel um Neutorsperre und Erhalt von Rot-Kreuz-Parkplatz in der Stadt Salzburg
Nachtfahrverbot im Neutor mit Ausnahmen. Angedacht ist in diesem Bereich zudem Tempo 30. Kreibich verweist auf Messebahn.
Softwareproblem legt Ticketautomaten in Graz lahm
n Graz sind die Ticketautomaten der Öffis ausgefallen. Grund ist ein Softwareupdate einer externen Firma. Fahrgäste müssen vorerst auf App oder Trafiken ausweichen ...